Ausbildung

Goldschmied:in - Fachrichtung Schmuck

Freie Stelle finden
Goldschmied:in der Fachrichtung Schmuck ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk und in der Industrie. Die Ausbildung beinhaltet die Gestaltung und Herstellung von Schmuckstücken sowie die Verarbeitung von Edelmetallen und Edelsteinen.

Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast

  • Schmuckgestaltung, Entwurf
  • Handwerkliche Tätigkeiten, Verarbeitung von Metallen und Edelsteinen
  • Materialkenntnisse, Chemie

Kernaufgabengebiete und Themen

Während der 3,5-jährigen Ausbildung lernen die Auszubildenden beispielsweise wie man Schmuck entwirft, Gold in Formen gießt, Ringe, Armbänder und Anhänger herstellt und Edelmetallen und Edelsteinen verarbeitet. In der Berufsschule erwerben sie Kenntnisse in Fächern wie Grundlagen der Gestaltung, Werkstoffe und Edelsteine, sowie allgemeinbildende Fächer wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde. Vorkenntnisse Für die Ausbildung sind keine rechtlichen Vorkenntnisse vorgeschrieben, aber eine künstlerische Begabung, Geschick im Umgang mit Werkzeugen, Sorgfalt und Beobachtungsgenauigkeit sind von Vorteil. Ausbildungsbetriebe stellen überwiegend Ausbildungsanfänger/innen mit Hochschulreife ein.

Soft und Hard Skills

Wichtige Soft Skills in diesem Beruf sind Kreativität, Kommunikationsfähigkeit, Kundenorientierung, Geduld und Teamfähigkeit.
Hard Skills umfassen handwerkliches Geschick, Kenntnisse im Umgang mit Werkzeugen, Zeichnerische Fähigkeiten und in Chemie.

Typische Berufsfelder und Tätigkeiten

  1. Goldschmiedewerkstätten des Handwerks: Gestaltung und Herstellung von Schmuckstücken, Reparaturen und Umarbeiten von Schmuck, Kundenservice
  2. Schmuckindustrie: Produktion von Schmuckstücken im industriellen Maßstab, Qualitätskontrolle
  3. Juweliergeschäfte: Verkauf von Schmuck, Kundenberatung, Schätzung und Bewertung von Schmuck

Aufgaben im Berufsalltag

Im Berufsalltag entwerfen Goldschmied:innen Schmuckstücke, verarbeiten Edelmetalle und Edelsteine, fertigen Einzelstücke oder Serien, reparieren und ändern Schmuckstücke, beraten Kunden und verkaufen Schmuck.