Ausbildung

Grafikdesigner/-in

Freie Stelle finden

Die Ausbildung zum Grafikdesigner dauert 2-3 Jahre. Da sie schulisch abläuft, hast Du nicht unbedingt Anspruch auf eine Ausbildungsvergütung. Stelle Dich also nicht darauf ein, bezahlt zu werden. Nach dem Start ins Berufsleben ist ein monatlicher Verdienst zwischen 1.500 und 2.800 durchaus realistisch. Natürlich richtet sich diese Summe ganz nach Deiner Erfahrung und Deinem Arbeitgeber.

Grafikdesigner

Was sind Deine Aufgaben?

Während und nach Deiner Ausbildung befasst Du Dich vorrangig mit der Gestaltung visueller Kommunikationsmittel. Nachdem Du Dich mit Deinem Auftraggeber abgesprochen hast, beginnst Du ein Konzept zu entwickeln. Dabei berücksichtigst Du die gewünschte Zielgruppe, redaktionelle Vorgaben und andere Richtlinien. Steht der erste Entwurf und wurde dieser vom Auftraggeber bestätigt, kann die intensive Arbeit beginnen. Dazu wählst Du Fotos aus, erstellst Grafiken, Logos Icons und vieles mehr und fügst alles zum fertigen Produkt zusammen.

Was musst Du mitbringen?

Als Grafikdesigner ist vor allem Deine Kreativität gefragt. Du besitzt ein ausgezeichnetes grafisches Verständnis und zeichnest Dich zusätzlich durch eine offene und kommunikative Umgangsweise aus. Eine geplante und strukturierte Arbeitsweise erspart Dir viele Komplikationen während der Auftragsdurchführung.

Wo landest Du später?

Viele Grafikdesigner arbeiten auf selbstständiger Basis. Du kannst allerdings auch bei Werbeagenturen, Zeitungsverlagen oder Grafik-Abteilungen in Unternehmen jeglicher Branchen spannende Aufgaben bearbeiten.
Du bist ein wahres künstlerisches Talent? Dann ist diese Ausbildung vielleicht genau das Richtige für Dich! Schau einfach auf unserem Stellenmarkt vorbei!

Diese Infos haben Dich überzeugt? Dann wirf doch mal einen Blick auf unseren Stellenmarkt. Vielleicht ist ja was für Dich dabei.

Inhalte von unserem Partner Abiszubi.de