Das Studium passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast
- Hotelbetrieb, Eventmanagement
- Marketing, Personalmanagement
- Kundenintegration und Kommunikation, Customer Care Management
- Buchführung, Rechnungswesen
Was macht man in dem Studium genau
Typische Studieninhalte sind Buchführung, Business English, Customer Care Management, Eventmanagement, Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Rechnungswesen und Finanzierung, Restaurantmanagement und Systemgastronomie, Unternehmensführung und Personalmanagement, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsethik und Wirtschaftsrecht.
Zugangsvoraussetzungen
- Fachhochschulreife oder gleichwertiges Zeugnis
- Ggf. Bestehen eines hochschulinternen Auswahlverfahrens
- Ggf. Nachweis von Kenntnissen in Englisch
Der NC für dieses Studium variiert je nach Hochschule und Angebot. In Deutschland gibt es keine einheitliche Regelung.
Master-Studium
Ein Masterstudium ist nicht zwingend erforderlich, um in die Arbeitswelt einzusteigen, aber es kann die Karrierechancen verbessern.
Zukunftsorientierung
Mit einem Bachelorabschluss in Hotelmanagement können Absolventen in verschiedenen Branchen arbeiten. Das Studium ist zukunftsorientiert, da die Tourismus- und Freizeitbranche weiterhin Wachstum verzeichnet und gut ausgebildete Fachkräfte benötigt werden.