Ausbildung

Indologie - Bachelor Studium

Freie Stelle finden

Das grundständige Studium der Indologie vermittelt Kenntnisse in Geschichte, Sprache, Literatur und Kultur Indiens und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss, dem Bachelor of Arts (B.A.).
Die Regelstudienzeit beträgt 6-8 Semester.
Das Studium der Indologie wird sowohl an staatlichen als auch privaten Hochschulen angeboten.

Das Studium passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast

  • Interesse an Landeskunde und praktischen Aufgaben in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Indien
  • Freude an Forschung und Analyse von Texten, Kulturen und Geschichte Indiens
  • Begeisterung für die indische Kunst- und Literaturgeschichte
  • Interesse an der Vermittlung und Weitergabe von Wissen über Indien und dessen Kultur, z.B. in der Erwachsenenbildung
  • Einsatz von erworbendem Fachwissen in Journalismus, Redaktion oder Lektorat
  • Disziplin und Organisationstalent für das Studium und die Einhaltung von Studien- und Prüfungsleistungen

Was macht man in dem Studium genau

  • Erlernen von Sprachen wie Hindi oder Sanskrit
  • Analyse von literarischen Werken und künstlerischen Darstellungen
  • Studium der politischen, religiösen und gesellschaftlichen Zusammenhänge
  • Auseinandersetzung mit der Geschichte und Gegenwart Indiens

Zugangsvoraussetzungen

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
  • Ggf. Bestehen eines hochschulinternen Auswahlverfahrens
  • Ggf. Nachweis von Kenntnissen in Englisch
Da der NC von verschiedenen Faktoren abhängt und sich jedes Semester ändern kann, lässt sich keine allgemeine Aussage darüber treffen. Informationen zum aktuellen NC für Indologie-Studiengänge finden Sie auf den Webseiten der jeweiligen Hochschule.

Master-Studium

Ein Bachelorabschluss ist für den Berufseinstieg ausreichend, für Führungspositionen oder weiterführende Forschung ist jedoch meist ein Masterabschluss erforderlich.

Zukunftsorientierung

Das Studium der Indologie ermöglicht tiefgreifende Einblicke in die Kultur, Geschichte und Sprache eines wachsenden und ökonomisch aufstrebenden Landes. Dies schafft diverse Chancen in verschiedenen Berufsfeldern und trägt zur Förderung des interkulturellen Verständnisses bei.
Mit einem Bachelorabschluss in Indologie können Absolventen in verschiedenen Bereichen wie Redaktion, Journalismus, Lektorat oder Erwachsenenbildung arbeiten.