Kurzbeschreibung von IT-Management (grundständig)
Das grundständige Studienfach IT-Management vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in den Bereichen Informatik, IT-Projektmanagement und Wirtschaftsinformatik. Das Studium führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss und kann auch im Rahmen von Fern- und dualen Studiengängen absolviert werden.
Kurzbeschreibung der Berufe nach Studium von IT-Management (grundständig)
Mögliche Tätigkeitsfelder für Absolventen des IT-Management-Studiums sind IT-Koordination, IT-Organisation, IT-Management und IT-Anwendungsberatung oder IT-Training.
Zugangsvoraussetzungen
Voraussetzung für das Studium an Universitäten und gleichgestellten Hochschulen ist die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife. An Fachhochschulen und Berufsakademien ist mindestens die Fachhochschulreife erforderlich. Je nach Hochschule kann ein hochschulinternes Auswahlverfahren erforderlich sein.
Interessen nach RIASEC
Für das Studium des IT-Managements sind folgende Interessen nach RIASEC von Vorteil:
NC im Durchschnitt in Deutschland
Der NC für das Studium des IT-Managements variiert je nach Hochschule, im Durchschnitt liegt er jedoch in den mittleren Bereich (um die 2,5).
Typische Aufgabenbereiche im Studium
Einige exemplarische Module im IT-Management-Studium sind:
Semester: Praxisphase (z.B. Praktikum oder duales Studium)
Semester:
Regelstudienzeit und Dauer eines Bachelorstudiums
Die Regelstudienzeit für das IT-Management-Studium beträgt 6-8 Semester, abhängig von der Hochschule und dem Studienmodell. Ein Bachelorstudium dauert in der Regel 3-4 Jahre.
Praxisphasen und Master-Studium
Einige IT-Management Studiengänge beinhalten eine Praxisphase, zum Beispiel in Form eines Praktikums oder eines dualen Studiums. Die Dauer dieser Phase ist abhängig von der Hochschule und dem Studienmodell. Der Bachelor-Abschluss berechtigt für den Berufseinstieg; für Führungspositionen ist jedoch oft ein Master-Abschluss erforderlich.
Studium an staatlichen und privaten Hochschulen
Das Studium des IT-Managements kann sowohl an staatlichen als auch privaten Hochschulen absolviert werden.
Anzahl der Hochschulen und Universitäten in Deutschland
In Deutschland bieten zahlreiche Hochschulen und Universitäten den Studiengang IT-Management an.
Gehaltsspanne nach abgeschlossenem Studium
Die Gehaltsspanne für Absolventen des IT-Management-Studiums variiert je nach Berufserfahrung, Branche und Position. Das Einstiegsgehalt liegt meist zwischen 40.000 und 50.000 Euro brutto pro Jahr, und kann sich mit Erfahrung und Verantwortung deutlich erhöhen.
Beruf und Zukunft
Nach dem Bachelor-Abschluss im IT-Management können Absolventen in verschiedenen Berufsfeldern wie IT-Koordination, IT-Organisation, IT-Management, IT-Anwendungsberatung oder IT-Training arbeiten. Das Studium ist zukunftsorientiert, da die Nachfrage nach qualifizierten IT-Fachleuten aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung weiterhin wächst.