Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast
- Interesse an praktischen Tätigkeiten im Bereich Einkauf und Logistik
- Neugier und Interesse an wirtschaftlichen Fragestellungen und Zusammenhängen
- Sorgfalt und Ordnungssinn, um kaufmännische Abläufe korrekt abwickeln
Kernaufgabengebiete und Themen
Während der 3-jährigen Ausbildung lernen Auszubildende unter anderem:
- Bedarfsermittlung und Zusammenstellung von Warensortimenten
- Prozessplanung und Steuerung in Einkauf, Verkauf und Logistik
- Anwendung von E-Business-Systemen
- Umgang mit Außenhandelsrisiken und internationalem Wirtschaftsrecht
- Kommunikation in Fremdsprachen, insbesondere Englisch
Vorkenntnisse
Voraussetzung für die Ausbildung ist ein Ausbildungsvertrag mit einem Unternehmen. Die meisten Betriebe stellen Bewerber:innen mit Hochschulreife ein. Wünschenswert sind Kenntnisse in Deutsch, Mathematik, Wirtschaft und Fremdsprachen.
Soft und Hard Skills
Wichtige Soft Skills sind Kommunikationsfähigkeit, Kundenorientierung, Verhandlungsgeschick, interkulturelle Kompetenz und Teamfähigkeit. Hard Skills umfassen Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen, E-Business-Systemen und fremdsprachige Kompetenzen (insbesondere Englisch).
Typische Berufsfelder und Tätigkeiten
- Einkaufsmanager:in: Ermittlung von Beschaffungsmöglichkeiten, Verhandlungen mit Lieferanten, Vertragsmanagement.
- Vertriebsmitarbeiter:in: Kundenakquise, Beratung und Betreuung, Auftragsbearbeitung.
- Logistikkoordinator:in: Organisation von Warentransporten, Lagermanagement, Optimierung von Lieferketten.
Aufgaben im Berufsalltag
- Ermittlung von Bedarf und Bezugsquellen
- Planung von verkaufsfördernden Maßnahmen
- Abwicklung von Außenhandelsgeschäften
- Kommunikation und Verhandlung mit Lieferanten und Kunden
Gehaltsspanne während und nach der Ausbildung
Das Gehalt während der Ausbildung variiert je nach betrieblicher Regelung, Tarifvertrag und Bundesland. Im Durchschnitt liegt die Ausbildungsvergütung zwischen 850 € und 1.100 € im ersten, 900 € und 1.200 € im zweiten und 950 € und 1.300 € im dritten Ausbildungsjahr. Nach der Ausbildung kann das Einstiegsgehalt durchschnittlich zwischen 2.400 € und 3.200 € liegen, abhängig von Branche, Region und Berufserfahrung.
Powered by Froala Editor