Kaufleute für audiovisuelle Medien sind in der Medienbranche tätig und absolvieren eine 3-jährige duale Ausbildung in Unternehmen sowie in der Berufsschule. Sie kümmern sich um Planung, Organisation, Finanzierung und Vermarktung von Medienproduktionen wie Film, Fernsehen oder Hörfunk.
Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast
- Interesse an der praktischen Mitarbeit im Medienbereich
- Freude an Marktbeobachtung und -analyse
- Kommunikationsgeschick und Einsatz für Kunden und Teammitglieder
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen für Vertrieb und Marketing
- Sorgfalt und Ordnungssinn für Buchführung und Verwaltungsaufgaben
Kernaufgabengebiete und Themen
Während der 3-jährigen Ausbildung lernen Kaufleute für audiovisuelle Medien u.a.:
- Rechtebeschaffung und Verwertung von Material
- Planung, Durchführung und Kontrolle von Werbemaßnahmen und Öffentlichkeitsarbeit
- Team- und Projektarbeit
- Buchführung, Kosten- und Leistungsrechnungen, Honorar- und Lizenzabrechnungen
- Material- und Technikbeschaffung
- Marktbeobachtung und -forschung
- Investitions- und Finanzierungsrechnungen
- Vermarktung und Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen
Vorkenntnisse
Folgende Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich:
- Mathematik für Kalkulationen und Finanzierung
- Deutsch für Kommunikation und Korrespondenz
- Wirtschaft/Recht für Rechnungswesen und rechtliche Rahmenbedingungen
- Englisch für den internationalen Kontext
Soft und Hard Skills
- Soft Skills: Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Kundenorientierung, Verhandlungsgeschick, Sorgfalt
- Hard Skills: kaufmännisches Denken, rechnerische Fähigkeiten, Kenntnisse im Rechnungswesen, Fremdsprachenkenntnisse (insbesondere Englisch)
Typische Berufsfelder und Tätigkeiten
- Film- und Fernsehproduktion: Planung, Organisation und Finanzierung von Film- und Fernsehprojekten
- Medienverlag oder Medienagentur: Vertrieb, Marketing und Kundenberatung für Medienprodukte und -dienstleistungen
- Rundfunkanstalten: Programm- und Rechteverwaltung, Vertragsverhandlungen und Koordination von Sendungen
Aufgaben im Berufsalltag
- Kundenberatung und Verhandlung mit Dienstleistern
- Planung von Personal-, Material- und Kosteneinsatz für Medienproduktionen
- Kalkulation von Produktionskosten und Finanzierungsrechnungen
- Buchführung, Kontenführung und Abrechnungen
- Marketing und Vertrieb von Medienprodukten und -dienstleistungen