Ausbildung

Kaufleute für Marketingkommunikation

Freie Stelle finden
Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel. Die Auszubildenden lernen, Kommunikationskonzepte und Marketingstrategien zu entwickeln und umzusetzen. Ziel ist es, ein Unternehmen oder Produkt optimal am Markt zu positionieren und Kunden erfolgreich anzusprechen.

Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast

  • Organisatorisches Geschick und praktische Lösungen in der Umsetzung von Marketingmaßnahmen
  • Analytisches Denken und Forschung in Markt- und Zielgruppenanalysen
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit im Umgang mit Kunden und Kollegen
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen zum Erreichen von Geschäftszielen

Kernaufgabengebiete und Themen

Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre und vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen:
  • Kommunikation und Kooperation
  • Marketing- und Kommunikationsstrategien
  • Vorbereitung und Planung von Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen
  • Durchführung und Kontrolle von Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen
  • Kaufmännische Steuerung und Kontrolle

Vorkenntnisse

Vorkenntnisse sind rechtlich nicht vorgeschrieben, aber gute schulische Leistungen in Deutsch, Mathematik, Wirtschaft und Fremdsprachen sind von Vorteil.

Soft und Hard Skills

Die wichtigsten Soft Skills im Beruf des/r Kaufmann/-frau - Marketingkommunikation sind:
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Kundenorientierung
  • Verhandlungsgeschick
  • analytisches Denken
  • Flexibilität
Hard Skills umfassen:
  • Kenntnisse in Marketingstrategien und -instrumenten
  • Kompetenz im Umgang mit analogen und digitalen Medien
  • Fachwissen zu Markt- und Zielgruppenanalysen
  • kaufmännische Grundlagen

Typische Berufsfelder und Tätigkeiten

  1. Werbeagenturen: Entwicklung und Umsetzung von Werbekampagnen, Kundenbetreuung und -beratung
  2. PR-Agenturen: Planung und Durchführung von PR-Maßnahmen, Organisation von Events, Pressearbeit
  3. Marketingabteilungen von Unternehmen: Entwicklung von Marketingstrategien, Planung und Realisierung von Marketingkampagnen, Kundenbindung

Aufgaben im Berufsalltag

Zu den täglichen Aufgaben gehören:
  • Markt- und Zielgruppenanalysen
  • Entwicklung von Marketing- und Kommunikationsstrategien
  • Planung und Organisation von Marketingkampagnen
  • Kundenbetreuung und -beratung
  • Kalkulation von Budgets