Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Versicherungs- und Finanzgewerbe. Die Ausbildung vermittelt Kenntnisse und Fertigkeiten in den Bereichen Versicherungs- und Finanzprodukte, Kundenberatung, und Vertrieb sowie der Bearbeitung von Versicherungsfällen und Risikomanagement.
Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast
- Interesse an der Analyse von Risiken und der Ausarbeitung von Versicherungs- und Finanzplänen.
- Freude an der Recherche von Informationen zu Versicherungs- und Finanzprodukten.
- Freude am Umgang mit Menschen, um Kundenbedürfnisse zu ermitteln und passende Lösungen anzubieten.
- Verhandlungsgeschick und Freude an der Kundenakquise.
Kernaufgabengebiete und Themen
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet im dualen System statt, sowohl in Ausbildungsbetrieben als auch in Berufsschulen. Die Lerninhalte umfassen Themen wie Kundenberatung, Erstellung von Angeboten, Vertragsgestaltung, Schaden- und Unfallbearbeitung, Risikomanagement sowie Digitalisierung in der Versicherungswirtschaft.
Vorkenntnisse
Um die Ausbildung absolvieren zu können, sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Allerdings können Kenntnisse in Deutsch, Mathematik, Wirtschaft und Englisch von Vorteil sein.
Soft und Hard Skills
Wichtige Soft Skills sind Kundenorientierung, Kommunikationsfähigkeit, Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Verhandlungsgeschick.
Hard Skills umfassen Kenntnisse in Mathematik, Rechtsgrundlagen, Versicherungs- und Finanzprodukten sowie digitalen Technologien.
Typische Berufsfelder und Tätigkeiten
- Versicherungsunternehmen: Als Versicherungsvertreter:in oder Makler:in beraten und betreuen Sie Kunden bei der Auswahl von Versicherungs- und Finanzprodukten.
- Banken und Finanzdienstleister: Als Finanzberater:in unterstützen Sie Kunden bei der Vermögensbildung und Altersvorsorge.
- Unabhängige Finanzberatung: Selbstständig als Finanzberater:in oder Versicherungsmakler:in, um Kunden individuelle Beratung und bedarfsgerechte Produkte anzubieten.
Aufgaben im Berufsalltag
Zu den täglichen Aufgaben gehören Beratung von Kunden, Angebotserstellung, Vertragsabschluss, Schadensbearbeitung, Kundenbetreuung sowie die Pflege von Kundendatenbanken und Schriftverkehr.