Land- und Baumaschinenmechatroniker:in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk. Die Ausbildung erfolgt dual, parallel im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule.
Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast
- Interesse an Werken/Technik und handwerklichen Tätigkeiten
Kernaufgabengebiete und Themen
Während der 3,5-jährigen Ausbildung lernst du beispielsweise:
- Werkstücke und Bauteile maschinell bearbeiten
- Technische Skizzen erstellen, Stücklisten anfertigen
- Bauteile, Baugruppen und Systeme montieren, in Betrieb nehmen und prüfen
- Kunden über Bedienung, Funktion und Instandhaltung von Fahrzeugen und Maschinen informieren
- Fahrzeuge und Maschinen für spezielle Verwendungszwecke aus- und umrüsten
- Instandsetzung, Wartung und Prüfung von Fahrzeugen, Systemen und Betriebseinrichtungen
Vorkenntnisse
- Gute mathematische und physikalische Kenntnisse
- Verständnis für technische Zeichnungen und Pläne
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse für die Kommunikation mit Kunden und das Lesen von Anleitungen
Soft Skills und Hard Skills
Wichtige Soft Skills sind:
- Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
- Handwerkliches Geschick und Auge-Hand-Koordination
- Technisches Verständnis
Wichtige Hard Skills sind:
- Kenntnisse in Mathematik, Physik und Elektrotechnik
- Fähigkeit, technische Zeichnungen zu lesen und zu erstellen
- Grundkenntnisse im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen
Typische Berufsfelder und Tätigkeiten
Nach der Ausbildung kannst du in verschiedenen Berufsfeldern arbeiten, zum Beispiel:
- Landmaschinentechnik: Instandhaltung und Reparatur von Fahrzeugen und Maschinen für die Landwirtschaft
- Baumaschinentechnik: Instandhaltung und Reparatur von Baumaschinen und Geräten
- Forst-, Garten- und Kommunaltechnik: Instandhaltung und Reparatur von Maschinen und Geräten für Forstwirtschaft, Gartenbau und kommunale Anwendungen.
Aufgaben im Berufsalltag
Zu deinen täglichen Aufgaben gehören:
- Prüfen und Warten von Fahrzeugen und Maschinen
- Fehlerdiagnose und Reparatur von Fahrzeugen, Maschinen und Systemen
- Montage und Inbetriebnahme von Bauteilen, Baugruppen und Systemen
- Umrüstung von Fahrzeugen und Maschinen nach Kundenwünschen
- Kundenbetreuung und -beratung