Ausbildung

Manufakturporzellanmaler/-in

Freie Stelle finden

Die Ausbildung zum Manufakturporzellanmaler dauert 3.5 Jahre und wird durchschnittlich hoch vergütet. Mit einem Gehalt von 609 Euro im ersten, 666 Euro im zweiten, 728 Euro im dritten und 777 Euro im letzten Jahr wirst Du Dir zwar nicht jeden Wunsch erfüllen können, Du wirst aber auch nicht auf der Straße schlafen müssen. Nach dem Abschluss Deiner Ausbildung kannst Du mit einem monatlichen Verdienst in Höhe von 1.900 bis 2.500 Euro rechnen. Das richtet sich natürlich nach Deiner beruflichen Erfahrung und Deinem zukünftigen Arbeitgeber.

Manufaktur

Was sind Deine Aufgaben?

Für die Bemalung verschiedenster Vasen, Gefäße, Teller und Figuren aus Porzellan ist eine gute Arbeitsvorbereitung von Nöten. Du fertigst Skizzen und Entwürfe an, planst Deine genaue Vorgehensweise und bereitest die Werkstücke durch Reinigen und Entölen auf die Bearbeitung vor. Dann beginnst Du mit dem Auftragen einer Grundierung und überträgst anhand von Schablonen oder per Hand die Muster und Dekore auf die einzelnen Porzellanstücke. Dazu mischst Du im Vorfeld die keramischen Farben an und wählst geeignete Dekorationstechniken und entsprechende Malpinsel aus. Bekannte Techniken sind beispielsweise das Lasieren, Staffieren oder Linieren. Nach dem Auftragen der Farben und Edelmetallmischungen wird das Stück noch einmal im Ofen gebrannt und im Nachhinein auf Fehler oder Unreinheiten überprüft.

Was musst Du mitbringen?

Die Arbeit in diesem Beruf verlangt ein besonders hohes Maß an Konzentration und handwerklichem Geschick von Dir. Zudem solltest Du ein ausgeprägtes grafisches Verständnis mitbringen und selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise besitzen.

Wo landest Du später?

Hast Du Deine Ausbildung abgeschlossen, kannst Du Dich neben Manufakturen auch bei Dekorabteilungen keramischer Werkstätten und Industriebetrieben bewerben und einen spannenden Arbeitsalltag mit abwechslungsreichen Aufgaben entdecken.

Der perfekte Beruf für Dich? Vielleicht findest Du ja bei den aktuellen Ausbildungsplätzen auf unserem Stellenmarkt vielversprechende Angebote.

Hier einmal die Vergütung ähnlicher Ausbildungen im Vergleich :

Inhalte von unserem Partner Abiszubi.de