Maschinen- und Anlagenführer:in mit dem Schwerpunkt Lebensmitteltechnik ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Die Ausbildung vermittelt Kenntnisse im Umgang mit Maschinen und Anlagen, die für die Lebensmittelherstellung und -verarbeitung eingesetzt werden.
Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast
- Interesse an praktischen Tätigkeiten und handwerklichen Fähigkeiten
- Interesse an technischem Verständnis und dem Erforschen von Maschinen und Anlagen
- Interesse an geregelten und strukturierten Arbeitsabläufen
Kernaufgabengebiete und Themen
Während der Ausbildung lernen Auszubildende beispielsweise:
- Werkzeuge, Maschinen und Anlagen kontrollieren und warten
- Manuelle und maschinelle Fertigungstechniken anwenden
- Rohstoffe und Halbfabrikate bereitstellen, dosieren und mischen
- Steuerungs- und Regelungseinrichtungen bedienen
- Mehrwegverpackungen reinigen
- Lebensmittelrechtliche Bestimmungen und Hygienevorschriften anwenden
- Störungen und Abweichungen im Produktionsprozess beheben
Die Ausbildung dauert insgesamt 2 Jahre.
Vorkenntnisse
Rechtlich ist keine bestimmte Vorbildung vorgeschrieben, aber die Betriebe stellen überwiegend Ausbildungsanfänger:innen mit Hauptschulabschluss oder mittlerem Bildungsabschluss ein. Gute Kenntnisse in Physik und Werken/Technik sind von Vorteil. Eine Belehrung und Bescheinigung des Gesundheitsamtes ist erforderlich.
Soft und Hard Skills
- Sorgfalt und Präzision
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit
- Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit
Typische Berufsfelder und Tätigkeiten
- Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Bedienen, Warten und Instandhalten von Maschinen und Anlagen zur Lebensmittelherstellung
- Fruchtsaftindustrie: Bedienen von Anlagen zur Herstellung von Fruchtsäften und Mischen von Rohstoffen
- Brauereien und Mälzereien: Bedienen von Brauanlagen und Überwachen des Brauprozesses
Aufgaben im Berufsalltag
- Überwachen und Steuern von Produktionsprozessen
- Bedienen von Maschinen und Anlagen
- Durchführen von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
- Sicherstellen der Produktqualität