Mediengestalter:in Digital und Print der Fachrichtung Konzeption und Visualisierung ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Medien- und Kommunikationsbranche.
Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast
- Handwerkliche Tätigkeiten, technische Problemlösungen
- Forschung, Analyse, Problemlösung
- Kreativität, Gestaltung, ästhetisches Empfinden
Kernaufgabengebiete und Themen
Während der 3-jährigen Ausbildung lernen Auszubildende u.a.:
- Arbeitsorganisation
- Gestaltungsgrundlagen
- Datenhandling
- Medienintegration
- Analyse des Auftrags und Erarbeitung der Konzeption
- Visualisierung der Ideen und Entwürfe
- Gestaltungsabstimmung
- Mediengerechte Ausarbeitung
Vorkenntnisse
Gute Vorkenntnisse in folgenden Schulfächern sind hilfreich:
- Mathematik
- Kunst
- Deutsch
- Englisch
Soft und Hard Skills
Wichtige Soft Skills in diesem Beruf sind:
- Kreativität
- Zeichnerische Fähigkeiten
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Kaufmännisches Denken
- Organisatorische Fähigkeiten
- Teamfähigkeit
- Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit
Hard Skills:
- Kenntnisse in der Medienproduktion
- Beherrschung von Grafik- und Bildbearbeitungsprogrammen
- Fundierte IT-Kenntnisse
Typische Berufsfelder und Tätigkeiten
- Grafikdesign: Planung, Entwurf und Gestaltung von visuellen Kommunikationsmitteln
- Webdesign: Gestaltung und Umsetzung von Websites und anderer digitaler Produkte
- Marketing und Werbung: Entwicklung von Marketingstrategien und Werbekonzepten
Aufgaben im Berufsalltag
- Erstellen von Gestaltungskonzepten
- Entwerfen von Grafiken, Diagrammen und Illustrationen
- Überwachung von Termine und Budgets
- Kundenberatung und -betreuung