Ausbildung

Medizinische/r Dokumentationsassistent:in

Freie Stelle finden
Medizinische Dokumentationsassistenten:innen sorgen für einen reibungslosen Informationsfluss im Gesundheitswesen und der Pharmazie. Sie erheben und verwalten Patientendaten, erstellen und archivieren Krankenakten, erfassen medizinische Daten, recherchieren Fachliteratur und sind an der Erstellung von Statistiken beteiligt.

Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast

  • Interesse an medizinischen Themen und Datenverarbeitung
  • Fähigkeit, medizinische Daten zu recherchieren, zu analysieren und auszuwerten
  • Sorgfalt, Genauigkeit und Organisationsfähigkeiten im Umgang mit Patientendaten

Kernaufgabengebiete und Themen

Die Ausbildung dauert in Vollzeit 2-3 Jahre und in Teilzeit bis zu 5 Jahre. Während der Ausbildung werden Themen wie medizinische Fachbegriffe, Datenverarbeitungssysteme, Statistik, medizinische Leistungsprüfung, klinische Studien und Kommunikation in englischer Fachsprache behandelt.

Vorkenntnisse

Um die Ausbildung machen zu können, wird in der Regel ein mittlerer Bildungsabschluss vorausgesetzt. Gute Kenntnisse in Biologie, Chemie, Deutsch, Mathematik, Informatik und Englisch sind von Vorteil.

Soft und Hard Skills

Wichtige Soft Skills sind Ausdrucksvermögen, Sorgfalt, Konzentrationsfähigkeit, Organisationsfähigkeit sowie Verschwiegenheit.
Hard Skills wie mathematisch-statistische Fähigkeiten, Informatikkenntnisse und Berechenbarkeiten sind ebenfalls wichtig.

Typische Berufsfelder und Tätigkeiten

  1. Krankenhäuser und größere Arztpraxen: Patientendatenverwaltung, Krankenaktenarchivierung, Informationen bereitstellen
  2. Pharmazeutische und chemische Industrie: Arzneimittelforschung, klinische Studien, Datenverarbeitung
  3. Krankenkassen und -versicherungen: Abrechnungen, Statistiken, Datenmanagement

Aufgaben im Berufsalltag

Zu den alltäglichen Aufgaben gehören das Erfassen und Verwalten von Patientendaten, Archivierung von Krankenakten, Erstellung von Statistiken und Dokumentationen sowie die Kommunikation mit medizinischem Personal und anderen Abteilungen.