Ausbildung

Metallblasinstrumentenmacher:in

Freie Stelle finden
Metallblasinstrumentenmacher:in ist ein anerkannter 3-jähriger Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk. Die Aufgabe dieser Fachleute besteht darin, verschiedene Metallblasinstrumente wie Trompeten, Hörner oder Posaunen zu fertigen, zu reparieren und zu warten.

Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast

Für die Ausbildung zum/zur Metallblasinstrumentenmacher:in sollten Interessen und Fähigkeiten in folgenden Bereichen vorhanden sein:
  • Handwerkliches Geschick und technisches Interesse
  • Interesse an physikalischen Gesetzen, insbesondere der Akustik
  • Sinn für Ästhetik und Musikalität

Kernaufgabengebiete und Themen

Während der 3-jährigen Ausbildung lernen die Auszubildenden unter anderem:
  • Unterscheidung von Metallblasinstrumenten nach Aufbau und Funktion
  • Herstellen von Innen- und Außengewinden
  • Auswahl und Anwendung von Werkzeugen
  • Herstellung von Werkstücken (z.B. durch Drehen, Schleifen)
  • Zusammenfügen von Instrumententeilen und Baugruppen
  • Prüfen und Stimmen der Instrumente
  • Fehlersuche und Reparatur an den Instrumenten

Vorkenntnisse

Um die Ausbildung erfolgreich absolvieren zu können, sind keine formalen Voraussetzungen notwendig. Ein mittlerer Bildungsabschluss oder Kenntnisse in folgenden Schulfächern können jedoch hilfreich sein:
  • Werken/Technik
  • Mathematik
  • Physik
  • Musik
  • Deutsch

Soft und Hard Skills

Wichtige Soft Skills im Beruf des/der Metallblasinstrumentenmacher:in sind Sorgfalt, Geschicklichkeit, gutes Gehör, Sinn für Ästhetik und Kunden- und Serviceorientierung.
Zu den Hard Skills zählen handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Kenntnisse im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen.

Typische Berufsfelder und Tätigkeiten

Nach der Ausbildung kann man in folgenden Bereichen tätig werden:
  1. Handwerksbetriebe, die Metallblasinstrumente fertigen oder reparieren
  2. Industriebetriebe, die Metallblasinstrumente herstellen
  3. Selbstständigkeit mit einer eigenen Werkstatt für Metallblasinstrumente

Aufgaben im Berufsalltag

Der Berufsalltag eines/r Metallblasinstrumentenmacher:in umfasst die Fertigung, Reparatur und Wartung von Metallblasinstrumenten sowie die Beratung von Kunden bezüglich Neuanfertigungen oder Reparaturmöglichkeiten.