Ausbildung

Musiktheater, Musical (grundständig)

Freie Stelle finden

Das grundständige Studienfach Musiktheater, Musical vermittelt wissenschaftliches Grundlagenwissen über Musiktheater, -theorie und -geschichte sowie künstlerische Fertigkeiten in Schauspiel, Tanz und Gesang. Es führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss, dem Bachelor of Arts (B.A.).

Kurzbeschreibung von Musiktheater, Musical (grundständig)

Kurzbeschreibung der Berufe, die man mit dem Studium von Musiktheater, Musical (grundständig) ausüben kann

Mit einem Bachelorabschluss im Bereich Musiktheater, Musical können Absolventen in verschiedenen Tätigkeitsfeldern arbeiten, wie zum Beispiel Schauspiel, Tanz, Bewegungskunst oder in der Theater-, Film- und Fernsehproduktion.

Zugangsvoraussetzungen

Die Zugangsvoraussetzungen für das Studium von Musiktheater, Musical sind:

  • An Universitäten und gleichgestellten Hochschulen: die allgemeine oder ggf. die fachgebundene Hochschulreife
  • An Fachhochschulen: mindestens die Fachhochschulreife
  • Ggf. Bestehen eines hochschulinternen Auswahlverfahrens
  • Bei besonderer künstlerischer Begabung ist das Studium auch ohne Hochschulreife möglich

Interessen nach RIASEC

Nach dem RIASEC-Modell sollten Studierende des Studiengangs Musiktheater, Musical folgende Interessen aufweisen:

  • Künstlerische Interessen: Kreativität, Darstellung von Emotionen und Charakteren, Gesang und Tanz
  • Soziale Interessen: Zusammenarbeit mit anderen Künstlern und Teamarbeit, Kommunikation und Präsentation
  • Unternehmerische Interessen: Organisation und Planung von Veranstaltungen, Projektmanagement

NC für dieses Studium im Durchschnitt in Deutschland

Da es sich hierbei um ein künstlerisches Studienfach handelt, gibt es keinen festen Numerus Clausus (NC). Stattdessen werden die Bewerber in der Regel durch ein hochschulinternes Auswahlverfahren und Eignungsprüfungen bewertet.

Was macht man in dem Studium genau?

Typische Aufgabenbereiche während des Studiums können sein:

  1. Semester: Ballett, Bewegungslehre, Chorische Ensemblearbeit, Gehörbildung, Gesangsstunden, Jazztanz
  2. Semester: Liedinterpretation, Moderner Tanz, Musicalgeschichte, Musiktheorie, Schauspiel (Interaktion, Improvisation, Ensemble)
  3. Semester: Solorepetition, Sprechunterricht, Stepptanz, Theatergeschichte
  4. Semester: Vertiefung der bisherigen Fächer, Projektarbeit (z.B. Aufführung eigener Musicals)

Die Regelstudienzeit beträgt 6-8 Semester für den Bachelorabschluss.

Praxisphase

Eine Praxisphase kann in Form von Praktika in Theatern oder anderen kulturellen Einrichtungen absolviert werden. Die Dauer der Praxisphase ist von der jeweiligen Hochschule abhängig. Ein Masterstudium ist nicht zwingend erforderlich, um in die Arbeitswelt einzusteigen, kann aber für Führungspositionen oder eine akademische Karriere empfohlen werden.

Studium an staatlichen und privaten Hochschulen

Das Studium wird sowohl an staatlichen als auch an privaten Hochschulen angeboten.

Anzahl der Hochschulen in Deutschland, die das Studium anbieten

In Deutschland bieten mehrere Hochschulen, Universitäten und Kunst- bzw. Musikhochschulen das Studium von Musiktheater oder Musical an. Die genaue Anzahl ändert sich regelmäßig aufgrund neuer Programme oder Änderungen in bestehenden Programmen.

Gehaltsspanne nach abgeschlossenem Studium

Die Gehaltsspanne nach dem Studium ist sehr unterschiedlich und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem jeweiligen Berufsfeld, der Größe und Lage der Arbeitsstätte sowie den individuellen Qualifikationen.

In welchem Beruf kann ich nach dem Bachelor arbeiten?

Nach einem Bachelorstudium Musiktheater, Musical können Absolventen in verschiedenen Tätigkeitsfeldern arbeiten, wie zum Beispiel Schauspiel, Tanz, Bewegungskunst oder in der Theater-, Film- und Fernsehproduktion.

Ist das Studium zukunftsorientiert?

Das Studium ist insofern zukunftsorientiert, als dass es den Studierenden eine fundierte Ausbildung in verschiedenen künstlerischen Disziplinen bietet und sie so auf eine Karriere in der Kultur- und Unterhaltungsindustrie vorbereitet. Die Aussichten für Absolventen im Bereich Musiktheater und Musical hängen jedoch von den Entwicklungen im Kultursektor ab.