Ausbildung

Niederlandistik - Bachelor Studium

Freie Stelle finden

Das grundständige Studienfach Niederlandistik vermittelt wissenschaftliches Grundlagenwissen in der Sprache, Literatur und Kultur der Niederlande und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss, dem Bachelor of Arts (B.A.). Es kann als Kombinations-Bachelorstudiengang oder im Rahmen von Lehramtsstudiengängen studiert werden.
Das Studium der Niederlandistik wird an staatlichen und privaten Hochschulen angeboten.

Das Studium passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast

  • Studierende sollten Interesse an der Erforschung von Sprache, Literatur und Kultur haben und bereit sein, wissenschaftliche Methoden anzuwenden.
  • Kreativität und sprachliches Ausdrucksvermögen sind im Studium wichtig, um sich mit literarischen Texten und kulturellen Fragestellungen auseinanderzusetzen.
  • Da Arbeit in internationalen und interkulturellen Kontexten wahrscheinlich ist, sind soziale Kompetenzen wie Empathie, Kommunikationsstärke und interkulturelle Sensibilität von Vorteil.

Was macht man in dem Studium genau

Das Studium erstreckt sich über 6-8 Semester und gliedert sich in verschiedene Module, wie zum Beispiel:
  1. Semester: Basismodul Niederländische Literatur I, Basismodul Niederländische Sprache und Kultur I, Basismodul Sprachpraxis Niederländisch I
  2. Semester: Basismodul Niederländische Literatur II, Aufbaumodul: Niederländische Sprache und Kultur II, Basismodul Sprachpraxis Niederländisch II
  3. Semester: Aufbaumodul: Niederländische Literatur III, Historische Aspekte der Niederländischen Literatur und Sprache, Sprache, Erwerb, Verarbeitung und Analyse
  4. Semester: Sprachliche Strukturen und Funktionen, Sprachliche Variation und sprachlicher Wandel, ggf. Praktika oder Auslandssemester

Zugangsvoraussetzungen

Um ein Studium der Niederlandistik aufzunehmen, benötigen Sie in der Regel die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife. Je nach Hochschule kann es außerdem ein hochschulinternes Auswahlverfahren geben und Kenntnisse in Englisch nachzuweisen sein.
Der NC für das Studium der Niederlandistik variiert je nach Hochschule. Informationen dazu finden sich auf den Webseiten der jeweiligen Hochschulen oder im Hochschulkompass.

Master-Studium

Ein Masterstudium ist nicht zwingend erforderlich, um in die Arbeitswelt zu gelangen, kann aber für Führungspositionen oder bei Interesse an Forschung sinnvoll sein.

Zukunftsorientierung

Das Studium der Niederlandistik ist zukunftsorientiert, da es Absolventen ermöglicht, in internationalen und interkulturellen Kontexten tätig zu werden und in verschiedenen Branchen eingesetzt zu werden.
Nach dem Studium der Niederlandistik können Absolventen in verschiedenen Tätigkeitsfeldern arbeiten, wie zum Beispiel in der Redaktion, im Journalismus, im Lektorat oder in der Erwachsenenbildung. Für Führungspositionen und bei Interesse an der Forschung sind in der Regel ein Masterabschluss und gegebenenfalls auch eine Promotion erforderlich.