Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast
- Verhandlungsgeschick und Kommunikationsfähigkeit
- Gutes schriftliches Ausdrucksvermögen und Sorgfalt
- Kreativität
Kernaufgabengebiete und Themen
Während der Ausbildung erwerben die Teilnehmer:innen Kenntnisse in folgenden Bereichen:
- Grundlagen und Aufgabenbereiche der Öffentlichkeitsarbeit
- Marketing
- Ökonomische und politische Grundlagen
- Konsumentenverhalten
- Kommunikationsplanung und -konzeption
- PR-Instrumente und Umsetzung von Kommunikationskonzepten
- Texten von Pressemitteilungen, Rhetorik und Präsentationstechniken
- Medieneinsatz
- Anwendungen der PR
Vorkenntnisse
Voraussetzungen für die Ausbildung können je nach Lehrgangsträger variieren. Oft werden eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium in Verbindung mit Berufserfahrung im Kommunikationsbereich sowie sehr gute Deutschkenntnisse vorausgesetzt.
Soft und Hard Skills
Wichtige Soft und Hard Skills für diesen Beruf sind:
- Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- Gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
- Kreativität
- Kundenorientierung
- Kenntnisse in Deutsch, Mathematik und Fremdsprachen
Typische Berufsfelder und Tätigkeiten
Nach erfolgreicher Ausbildung können Public-Relations-Manager:innen in folgenden Bereichen arbeiten:
- Public-Relations-Beratung: Entwicklung und Implementierung von Kommunikationsstrategien für Unternehmen und Organisationen
- Presse- und Öffentlichkeitsabteilungen: Leitung und Organisation von Kommunikationskampagnen, Pressegesprächen und Veranstaltungen
- Verbände und Organisationen: Übernahme der internen und externen Kommunikationsarbeit
Aufgaben im Berufsalltag
Im Berufsalltag sind Public-Relations-Manager:innen für die Planung, Durchführung und Erfolgskontrolle von PR-Aktivitäten verantwortlich. Sie erstellen und pflegen Kontaktdaten, verfassen zielgruppengerechte Texte und setzen Kommunikationskonzepte um.