Ausbildung

Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker:in

Freie Stelle finden

Der Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker:in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk. In dieser 3-jährigen Ausbildung lernen die Auszubildenden, wie man Rollladen- und Sonnenschutzsysteme herstellt, montiert, wartet und instand setzt.

Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast

  • Handwerkliches Geschick und Interesse am Arbeiten mit unterschiedlichen Materialien
  • Interesse an der Arbeit mit technischen Systemen und der Problemlösung
  • Planung und Organisation von Arbeitsschritten, Montage und Instandsetzung

Kernaufgabengebiete und Themen

Die Kernaufgaben während der Ausbildung umfassen die Herstellung von Bauteilen und Baugruppen für Rollladen- und Fensterkombinationen, das Zusammenbauen von Rollpanzern, das Anpassen und Montieren von Führungsschienen, die Wartung und Instandsetzung von Systemen sowie die Arbeit mit Automatisierung, Elektronik und Steuerungstechnik.

Vorkenntnisse

  • Sicherer Umgang mit den Grundrechenarten
  • Verständnis von physikalischen Grundlagen, wie Kräfte und Hebelarten
  • Technisches Geschick und Zeichnen
  • Gute Deutschkenntnisse für Kundenberatung und Kommunikation

Soft und Hard Skills

  • Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination
  • Umsicht und Sicherheitsbewusstsein
  • Teamfähigkeit
  • Serviceorientierung

Typische Berufsfelder und Tätigkeiten

  • Fachbetriebe des Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerks: Herstellung, Montage und Wartung von Rollladen- und Sonnenschutzsystemen
  • Hersteller von Metall-, Holz- oder Kunststoffrollläden und -toren: Produktion und Montage von Rollladen- und Sonnenschutzsystemen
  • Selbstständigkeit im Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerk: Planung, Verkauf und Montage von Rollladen- und Sonnenschutzsystemen

Aufgaben im Berufsalltag

  • Herstellung von Bauteilen und Baugruppen
  • Montage von Rollladen- und Sonnenschutzsystemen
  • Wartung und Instandsetzung der Anlagen
  • Kundenberatung und Serviceleistungen