Ausbildung

Romanistik - Portugiesisch (grundständig)

Freie Stelle finden

Kurzbeschreibung des Studiums

Romanistik - Portugiesisch (grundständig)

Das grundständige Studium Romanistik - Portugiesisch bietet wissenschaftliches Grundlagenwissen in der portugiesischen Sprache, Literatur und Kultur. Es kann in Form von Kombinations-Bachelorstudiengängen oder Lehramtsstudiengängen angeboten werden. Nach einem erfolgreichen Studienabschluss können Absolventen unter anderem in den Bereichen Redaktion, Journalismus, Lektorat oder Erwachsenenbildung arbeiten.

Zugangsvoraussetzungen:

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
  • Ggf. Bestehen eines hochschulinternen Auswahlverfahrens
  • Ggf. Nachweis von Kenntnissen in Portugiesisch, einer weiteren modernen Fremdsprache sowie in Latein

Interessen nach RIASEC:

  • Realistische Orientierung (z.B. Anwendung der erlernten Sprachkenntnisse, pragmatische Herangehensweise)
  • Investigative Orientierung (z.B. Erforschung der portugiesischen Literatur, Geschichte und Kultur)
  • Soziale Orientierung (z.B. Kommunikation, interkulturelle Zusammenarbeit)
  • Konventionelle Orientierung (z.B. korrekter Sprachgebrauch, Strukturen und Regeln)

NC im Durchschnitt:

Der Numerus Clausus liegt je nach Hochschule im Durchschnitt zwischen 2,5 und 3,5.

Studieninhalte:

Typische Aufgabenbereiche während des Studiums sind:

  1. Semester:
  • Einführung in die Sprachpraxis und Landeskunde
  • Grundlagen der Literaturwissenschaft
  1. Semester:
  • Vertiefung in der Sprachpraxis
  • Einführung in die Sprachwissenschaft
  1. Semester:
  • Landeskunde und regionale Studien
  • Literatur der portugiesischsprachigen Länder
  1. Semester:
  • Vergleichende Kulturforschung
  • Sprachwissenschaftliche Methoden
  1. Semester:
  • Geschichte und Politik der portugiesischsprachigen Länder
  • Praktikum oder Auslandssemester (optional)
  1. Semester:
  • Weitere romanische Sprachen (Wahlpflichtfach)
  • Bachelorarbeit

Regelstudienzeit und Dauer:

Die Regelstudienzeit beträgt 6 bis 8 Semester. Ein Bachelorstudium dauert in der Regel 3 bis 4 Jahre.

Praxisphase:

Eine vorgeschriebene Praxisphase ist in diesem Studium nicht zwingend erforderlich, jedoch können Praktika oder ein Auslandssemester sinnvolle Ergänzungen sein.

Master Studium:

Ein Masterstudium ist nicht zwingend erforderlich für den Berufseinstieg, wird aber für Führungspositionen empfohlen.

Staatliche und private Hochschulen:

Das Studium wird an staatlichen und privaten Hochschulen angeboten.

Anzahl Hochschulen und Universitäten:

In Deutschland bieten etwa 20 bis 30 Hochschulen und Universitäten dieses Studium an.

Gehaltsspanne:

Die Gehaltsspanne nach abgeschlossenem Studium liegt je nach Berufsfeld und Erfahrung zwischen 35.000 und 60.000 Euro brutto im Jahr.

Beruf nach dem Bachelor:

Mit einem Bachelorabschluss in Romanistik - Portugiesisch kann man beispielsweise in den Bereichen Redaktion, Journalismus, Lektorat oder Erwachsenenbildung arbeiten.

Zukunftsorientierung:

Das Studium ist zukunftsorientiert, da es eine wachsende Nachfrage nach Experten für portugiesischsprachige Länder gibt, insbesondere im Kontext der Globalisierung und der Rolle von Brasilien und Portugal in weltweiten Zusammenhängen.