Ausbildung

Während Deiner 3-jährigen Ausbildung zum Sattler erwartet Dich ein durchschnittlich hohes Azubi-Gehalt. Im ersten Jahr kannst Du eine monatliche Summe von 547 Euro erwarten. Im zweiten Jahr steigt Dein Verdienst auf 587 Euro und erreicht schließlich im letzten Jahr Deiner Ausbildung eine Höhe von 624 Euro. Nach Deinem Abschluss und dem Start ins richtige Berufsleben wird sich Dein Gehalt je nach Erfahrung und Betrieb zwischen 1.700 und 3.000 Euro einpendeln.

Was sind Deine Aufgaben?

Deine Aufgaben als Sattler hängen stark von Deiner späteren Fachrichtung ab. Du kannst beispielsweise Innenausstattungen und Polster von PKWs anfertigen oder an der Herstellung von Taschen, Koffern oder ähnlichen Waren aus Leder und anderen Stoffen beteiligt sein. Dazu schneidest oder stanzt Du Leder und andere Textilien anhand von Entwürfen in die richtige Form, fütterst sie aus und nähst die Stücke anschließend zu fertigen Polstern oder Taschen und anderen Gepäckstücken zusammen. In der Fachrichtung Reitsportsattlerei kennst Du Dich für die Anfertigung von Geschirren, Sätteln und Zaumzeugen gut mit der Anatomie von Pferden aus und kannst so maßgeschneiderte Produkte herstellen.

Was musst Du mitbringen?

Möchtest Du als Sattler erfolgreich werden, ist vor allem eine konzentrierte und geduldige Arbeitsweise von Nöten. Du bist handwerklich sehr geschickt und hast Freude am Kontakt mit Menschen.

Wo landest Du später?

Nach Deiner Ausbildung kannst Du bei Unternehmen des Sattlerhandwerks oder in Fahrzeugsattlereien einen spannenden Arbeitsplatz entdecken. Auch die Lederwarenindustrie bietet Dir vielversprechende Einsatzmöglichkeiten.

Inhalte von unserem Partner Abiszubi.de

Keine Jobs gefunden.