Ausbildung

Gymnastiklehrer:in

Freie Stelle finden
Gymnastiklehrer:in ist ein landesrechtlich geregelter Beruf, der an Berufsfachschulen ausgebildet wird. Die Ausbildung dauert 2-3 Jahre und beinhaltet praktische und theoretische Inhalte. Gymnastiklehrer:innen sind für die Planung und Durchführung von gymnastischen Übungsstunden zuständig.

Dieser Beruf passt zu dir, wenn du folgende Interessen hast

  • Sportliche Aktivitäten
  • Tanzen und rhythmische Bewegung
  • Durchführung und Anleitung von Gruppen
  • Planung und Organisation von Veranstaltungen

Kernaufgabengebiete und Themen

Während der Ausbildung lernen die Schüler:innen unter anderem den Aufbau und die Funktion des menschlichen Körpers, gymnastische Bewegungsabläufe, verschiedene Tanzstile, Koordination und Konditionstraining, Grundlagen der Prävention und Rehabilitation sowie rechtliche und organisatorische Aspekte. Die Ausbildung dauert 2-3 Jahre.

Vorkenntnisse

  • Mittlerer Bildungsabschluss
  • Gute Kenntnisse in Sport, Musik, Deutsch, Biologie und Pädagogik/Psychologie
  • Gesundheitliche Eignung (ärztliches Attest)
  • Ggf. Nachweis sportlicher Vorerfahrungen (z. B. Sportabzeichen)

Soft und Hard Skills

  • Gute körperliche Konstitution
  • Pädagogische Fähigkeiten und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Kreativität und Sinn für Ästhetik

Typische Berufsfelder und Tätigkeiten

  1. Fitnesszentren: Planung und Durchführung von Gymnastikkursen, Koordinationstraining, Gesundheitsförderung
  2. Tanzschulen: Unterweisung in verschiedenen Tanzstilen, Choreografieerstellung, Organisation von Aufführungen
  3. Sportvereine: Durchführung von Übungsstunden, Betreuung von Sportgruppen, Wettkampfvorbereitung

Aufgaben im Berufsalltag

  • Planung und Durchführung von Übungsstunden
  • Anleitung und Motivation der Teilnehmer/innen
  • Beurteilung des Lernfortschritts
  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Wettkämpfen