Kurzbeschreibung von Tai-Chi-Chuan- und Qigong-Lehrer/in
Tai-Chi-Chuan- und Qigong-Lehrer/innen unterrichten traditionelle, altchinesische Bewegungsübungen, die die Gesundheit und Entspannung fördern. Sie bereiten den Unterricht vor, organisieren Kurse und Seminare und vermitteln philosophisch-medizinische Theorien.
Kurzbeschreibung der Berufe nach Ausbildung
Nach der Ausbildung können Absolventen beispielsweise als Qigong-Kursleiter/in, Tai-Chi-Lehrer/in oder T'ai-Chi-Ch'uan- und Qigong-Lehrer/in tätig werden. Sie finden Beschäftigung in Sportvereinen, Wellness- und Fitnesszentren, Sport- und Wellnesshotels, Kurkliniken und an Volkshochschulen.
Kernaufgabengebiete und Themen der Ausbildung
Die Ausbildungsdauer ist unterschiedlich, je nach Bildungsanbieter und Unterrichtsform (Vollzeit/Teilzeit). Während der theoretischen und praktischen Aus- bzw. Weiterbildung erwirbt man Kenntnisse in:
Vorkenntnisse für die Ausbildung
Rechtlich ist keine bestimmte Vorbildung vorgeschrieben. Für den Zugang zur Aus- bzw. Weiterbildung wird je nach Bildungsanbieter z.B. gefordert:
Interessen nach RIASEC Verfahren
Soft und Hard Skills
Soft Skills:
Hard Skills:
Aufgaben in der Ausbildung:
Berufsfelder nach der Ausbildung
Aufgaben im Berufsalltag
Gehaltsspanne während der Ausbildung und nach Abschluss
Während der Aus- bzw. Weiterbildung erhält man keine Vergütung. Ggf. fallen Kosten an, z.B. Lehrgangsgebühren und Prüfungsgebühren. Nach Abschluss der Ausbildung ist das Gehalt abhängig von verschiedenen Faktoren wie Berufserfahrung, Einsatzort, Qualifikationen und Beschäftigungsumfang.
Keine Jobs gefunden.