Ausbildung

Tanz (grundständig)

Freie Stelle finden

Kurzbeschreibung von Tanz (grundständig)

Das grundständige Studienfach Tanz vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in klassischem und modernem Tanz, Musik-, Tanz-, Kunstwissenschaft, Choreografie und Schauspiel. Es kann an Kunst- und Musikhochschulen studiert werden und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss, wie dem Bachelor of Arts (B.A.) oder Bachelor of Music (B.Mus.).

Kurzbeschreibung der Berufe, die man mit dem Studium von Tanz (grundständig) ausüben kann

Nach Abschluss des Studiums können Absolventen in den Bereichen Schauspiel, Tanz, Bewegungskunst oder Theater-, Film- und Fernsehproduktion tätig sein. Dies umfasst zum Beispiel die Arbeit als Bühnentänzer, Tanzpädagoge, Choreograf oder auch in Tanz- und Bewegungstherapie.

Zugangsvoraussetzungen

Die Zugangsvoraussetzungen umfassen in der Regel die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife. In manchen Fällen ist das Studium auch ohne Hochschulreife möglich, wenn eine besondere künstlerische Begabung nachgewiesen werden kann. Darüber hinaus müssen häufig eine tänzerische Vorausbildung und eine fachärztliche Bescheinigung über die körperliche Eignung für ein Tanzstudium vorgelegt werden.

Interessen nach RIASEC

  • Realistisch: Interesse an körperlicher Arbeit, Leistungsfähigkeit und Talent in Tanztechniken.
  • Investigativ: Freude am Erforschen von Tanz- und Musikgeschichte sowie dem Verständnis von Tanzwissenschaft.
  • Künstlerisch: Ausdrucksvermögen, Kreativität und Leidenschaft für Tanz und darstellende Kunst.
  • Sozial: Interesse an der Vermittlung von Tanz sowie der Zusammenarbeit mit anderen Künstlern und Schülern.
  • Unternehmerisch: Fähigkeiten in Selbstmanagement, Marketing und Projektorganisation.
  • Konventionell: Strukturiertes Arbeiten und Einhalten von Regeln und Vorgaben in der Tanzpraxis und -pädagogik.

NC im Durchschnitt in Deutschland

Der NC für dieses Studium variiert je nach Hochschule und kann von keinem NC bis zu einem hohen NC reichen. Wichtiger sind jedoch häufig die Eignungsprüfungen, die an vielen Hochschulen durchgeführt werden, um die tänzerische Eignung der Bewerber festzustellen.

Typische Aufgabenbereiche und Übersicht je Semester

  1. Semester: Grundlagen der Tanztechniken (klassisch, modern, zeitgenössisch), Musiklehre, Körperarbeit
  2. Semester: Vertiefung der Tanztechniken und Körperarbeit, Einführung in Tanzgeschichte und Kunstgeschichte, Bühnenprojekte
  3. Semester: Internationale Tanzformen, Bühnenrecht, Dramaturgie, Schauspiel- und Gesangsunterricht
  4. Semester: Komposition und Choreografie, Tanzwissenschaft, Tanzvermittlung
  5. Semester: Praktika bei Theatern oder freien Tanzgruppen, Erarbeitung eigener Tanzprojekte
  6. Semester: Professionalisierung in Bereichen wie Bühnentechnik und Marketing, Abschlussprojekt

Regelstudienzeit und Dauer eines Bachelorstudiums

Die Regelstudienzeit beträgt 6-8 Semester, entsprechend 3-4 Jahren.

Praxisphase und Master-Studium

Eine vorgeschriebene Praxisphase kann Teil des Studiums sein, z.B. als Praktikum bei Theatern oder freien Tanzgruppen. Ein Master-Studium ist nicht zwingend erforderlich, um in die Arbeitswelt zu gelangen, jedoch kann es für Führungspositionen und eine Vertiefung des Fachwissens sinnvoll sein.

Studium an staatlichen und privaten Hochschulen

Das Studium kann sowohl an staatlichen als auch an privaten Hochschulen angeboten werden.

Anzahl der Hochschulen in Deutschland

In Deutschland bieten mehrere Kunst- und Musikhochschulen ein Tanzstudium an.

Gehaltsspanne nach abgeschlossenem Studium

Die Gehaltsspanne variiert je nach Beruf und Arbeitgeber. In der Regel liegt das Einstiegsgehalt zwischen 1.800 und 3.000 Euro brutto monatlich.

Beruf nach dem Bachelor

Mit einem Bachelor-Abschluss in Tanz können Absolventen zum Beispiel als Bühnentänzer, Tanzpädagoge oder Choreograf arbeiten. Das Studium wird als zukunftsorientiert betrachtet, da die Bedeutung von darstellender Kunst und Tanz in der Gesellschaft beständig ist und vielfältige Einsatzmöglichkeiten bietet.

Keine Jobs gefunden.