Kurzbeschreibung Verfahrenstechnolog(e/in) Metall - Eisen-/Stahlmetallurgie Verfahrenstechnologen/innen Metall der Fachrichtung Eisen- und Stahlmetallurgie beschäftigen sich mit der Herstellung und Verarbeitung von Eisen- und Stahlprodukten. Die Ausbildung ist anerkannt in der Industrie und dauert 3,5 Jahre.
Kurzbeschreibung Berufe nach Ausbildung Nach der Ausbildung können Absolventen/innen als Verfahrenstechnologe/in Metall - Eisen-/Stahlmetallurgie in Betrieben der Eisen- und Stahlindustrie, z.B. in Hochofen-, Stahl- und Hüttenwerken tätig werden.
Kernaufgabengebiete und Themen der Ausbildung Während der Ausbildung lernen Auszubildende z. B.:
Vorkenntnisse / Interessen nach RIASEC Vorkenntnisse oder Interessen sollten beinhalten:
Soft und Hard Skills
Typische Berufsfelder
Aufgaben im Berufsalltag
Gehaltsspanne Während der Ausbildung variiert das Gehalt je nach Lehrjahr. Nach abgeschlossener Ausbildung liegt das Durchschnittsgehalt bei etwa 2.500-3.000€ brutto pro Monat, abhängig von Berufserfahrung und Standort.