Kurzbeschreibung von Wellnessmanager/in
Wellnessmanager/innen sind für kaufmännische und organisatorische Aufgaben in Wellnessanlagen zuständig. Sie planen den Einsatz von Personal, leiten Teams, entwickeln Marketing- und PR-Strategien, beraten Kunden über Produkte und Angebote und stellen individuelle Programmangebote zusammen.
Berufe nach der Ausbildung zum Wellnessmanager/in
Nach der Ausbildung können Wellnessmanager/innen z.B. in Fitnesszentren, Kur- und Bädereinrichtungen, oder Wellness- und Sporthotels tätig sein.
Kernaufgabengebiete und Themen der Ausbildung
Die Ausbildungsdauer ist unterschiedlich und abhängig vom Bildungsanbieter und der Unterrichtsform (Vollzeit/Teilzeit/Fernunterricht). Während der theoretischen Ausbildung werden Kenntnisse in den Bereichen:
erworben. Der theoretische Unterricht wird ggf. durch praktische Übungen ergänzt.
Vorkenntnisse für die Ausbildung
Rechtlich ist keine bestimmte Vorbildung vorgeschrieben. Die Bildungsanbieter legen eigene Zugangskriterien fest, wie z.B. Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss, abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung, ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung sowie ein Mindestalter von 18 Jahren.
Interessen nach dem RIASEC-Verfahren
Soft und Hard Skills
Wichtige Soft Skills sind Kommunikationsfähigkeit, Kunden- und Serviceorientierung, Verhandlungsgeschick und organisatorische Fähigkeiten. Hard Skills umfassen Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen Grundlagen, Verkauf und Marketing, Personalmanagement sowie rechtliche und hygienische Vorgaben.
Typische Berufsfelder und Tätigkeiten
Aufgaben im Berufsalltag
Zu den täglichen Aufgaben gehören die Planung von Kapazitäten, Zeitbedarf und Terminen, das Führen von Personal, das Entwickeln von Marketing- und PR-Strategien, Kundenservice und -beratung, das Zusammenstellen von individuellen Angeboten sowie das Einhalten von rechtlichen und hygienischen Vorgaben.
Gehaltsspanne während und nach der Ausbildung
Während der Aus- bzw. Weiterbildung erhält man keine Vergütung. Nach der abgeschlossenen Ausbildung variiert das Gehalt je nach Branche und Berufserfahrung.
Formatierung von Antworten in Markdown
Bitte nutzen Sie die Markdown-Formatierung, um die Antworten übersichtlich und strukturiert darzustellen. Markdown ermöglicht es Ihnen, Texte einfach zu formatieren, z. B. durch Überschriften, Aufzählungen und kursiven oder fetten Text.