Veröffentlicht: 23.6.2021
Kategorie: #Nebenjobs in Studium und Schulzeit
Viele Schüler und Studenten kennen das Problem. Mit dem Taschengeld kommt man gerade so über die Runden, aber für mehr reicht es meist nicht. Ein Nebenjob muss her! Der Job sollte natürlich nicht langweilig sein und mit Menschen zu tun haben. Am besten etwas, womit man anderen Menschen Freude bereiten kann. Wir haben die Lösung für dich: Bewirb dich doch als Maskottchen!
Maskottchen herstellen – darauf haben sich mittlerweile einige Firmen in Deutschland spezialisiert. Passend zur heißen Jahreszeit gibt es sogar Maskottchen-Kostüme mit eingebauten Ventilatoren. Maskottchen werden heutzutage in vielen Bereichen als Marketingmaßnahme und Werbegesicht eingesetzt. Bekannt sind Maskottchen vor allem im Bereich des Sportes. Es gibt kaum einen größeren Sportverein, der kein eigenes Mannschaftsmaskottchen hat. Doch auch im Freizeitbereich sind Maskottchen gefragt. Kinder lieben die comicartigen Wesen und dies lockt Besucher an - egal ob im Freizeitpark, im Hotel oder am Campingplatz. Zu guter Letzt werben natürlich auch Firmen mit Maskottchen für Ihre Produkte.
Bei dem Job eines Maskottchens ist es in erster Linie wichtig, Spaß an dem Job zu haben. Denn nur, wenn du mit Freude dabei bist, wirst du auch Groß und Klein begeistern können. Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Fähigkeit auf Menschen zugehen zu können. Auch solltest du dich gerne mit Menschen unterhalten und es generell lieben, im Mittelpunkt zu stehen. Wenn du ein aufgeschlossener und extrovertierter Typ bist, dann ist ein Nebenjob als Maskottchen möglicherweise genau das Richtige für dich. Denn der Job eines Maskottchens ist es, gute Laune zu verbreiten und andere Menschen zu begeistern und glücklich zu machen. Auch ein gewisses Maß an Einfühlungsvermögen und Spontanität ist gefragt.
Als Maskottchen stehst du im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Kinder wollen mit dir spielen oder mit dir fotografiert werden. Das Schöne an diesem Job ist, dass du ein Lächeln auf jedes Gesicht zauberst und Kinderherzen erfreust. Wenn du ein Mensch bist, der gerne mit Kindern arbeitet und generell Spaß daran hat, anderen Menschen Freude zu bereiten, dann ist der Job als Maskottchen definitiv eine Überlegung wert.
Doch wo Licht ist, da ist auch Schatten. Der Job eines Maskottchens hat durchaus auch seine negativen Aspekte. Denn man darf nicht vergessen, dass dieser Job auf Dauer sehr anstrengend sein kann. Die allermeisten Kostüme haben viel Gewicht. Zudem sind die pelzigen Kostüme meist äußert warm. Das bedeutet, dass du über ausreichend körperliche Fitness verfügen solltest. Immer gute Laune zu verbreiten und sich "zum zu Affen" machen, ist ebenfalls nicht jedermanns Sache. Überlege dir daher gut, ob du für diesen Job gemacht bist, oder ob du nicht lieber Flyer verteilst oder kellnerst.
Maskottchen werden bei Sportvereinen, im Freizeitbereich und bei Firmen eingesetzt. Als Maskottchen solltest du Freude an der Arbeit mit Kindern haben und gerne auf andere Menschen zugehen. Der Job als Maskottchen kann sehr sinnstiftend sein. Bedenke jedoch, dass es auch durchaus anstrengend sein kann, einen ganzen Tag in einem Maskottchen Kostüm zu stecken.