Duales Studium Bachelor of Laws "Management Soziale Sicherheit / Schwerpunkt Rentenversicherung" – Braunschweig

Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover

Infos

Art: Duales Studium

Bereich: Öffentliche / Allgemeine Verwaltung

Abschluss: allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife

Studienbeginn: 01.08.2025

Bewerbungsfrist: 30.04.2026

Stellen-ID: SK-100541 (Bitte bei Bewerbung mit angeben)

Stelle teilen
Das Studium ist in sechs Semester gegliedert: Durch vier fachtheoretische und zwei berufspraktische Studiensemester wird eine interessante Verbindung zwischen Wissenschaft und Praxis hergestellt. Der Wechsel zwischen Studium und konkreter Anwendung bietet den Vorteil, dass Sie die Lerninhalte zeitnah umsetzen können.

Das duale Studium dauert drei Jahre und gliedert sich in vier Theoriesemester und zwei Praxissemester. Die Theoriesemester absolvieren Sie an der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung – Fachbereich Rentenversicherung in Reinfeld (bei Lübeck). Die Praxissemester finden an unseren Standorten in Braunschweig oder in Laatzen statt.

Während des Studiums befinden Sie sich in einem angestelltenähnlichen Ausbildungsverhältnis.

Schulische Voraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife oder uneingeschränkte Fachhochschulreife
  • Überzeugende schulische Leistungen, insbesondere in Deutsch und Mathematik

Studienvergütung

Wir zahlen Ihnen eine monatliche Studienvergütung von 1.476,79 Euro (brutto). Außerdem übernehmen wir Ihre Studiengebühren.

Studienabschluss und beruflicher Status

Mit dem erfolgreichen Absolvieren des Studiums erlangen Sie den akademischen Grad Bachelor of Laws – Management Soziale Sicherheit (Schwerpunkt Rentenversicherung). Sie haben sich mit diesem Abschluss für die Laufbahn bzw. für die Funktionsebene des gehobenen Verwaltungsdienstes qualifiziert.

Berufliche Perspektiven

Nach Ihrem Studienabschluss haben Sie die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen eingesetzt zu werden – viele davon lernen Sie bereits während ihres Studiums kurz kennen.

In Laatzen und Braunschweig befinden sich unsere Hauptstandorte mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten:

Berufsperspektiven an den Hauptstandorten Laatzen und Braunschweig

Daneben bieten wir in unseren Außendienstbereichen neben den Hauptstandorten an vielen weiteren Standorten in Niedersachsen interessante Arbeitsplätze an:

Regionale Berufsperspektiven für Bachelors im Auskunft- und Beratungsdienst, Betriebsprüfdienst und Fachberatungsdienst Rehabilitation an verschiedenen Standorten

Egal, wo Sie eingesetzt werden: Die Tätigkeiten sind in der Regel teilzeitgeeignet. Natürlich bieten wir Ihnen außerdem verschiedene Heimarbeitsmöglichkeiten, zwischen denen Sie wählen können. Weil wir zusätzlich eine gleitende Arbeitszeit anbieten, haben Sie die Möglichkeit, Ihr Arbeitszeitmodell höchst individuell zu gestalten.

Unseren Film zum Bachelor-Studium Management Soziale Sicherheit (Schwerpunkt Rentenversicherung) gibt's hier.

Informationen zur Fachhochschule

Fünf gute Gründe für ein Studium bei uns...

  1. Familienfreundlichkeit
    Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen. Dafür wurden wir bereits mehrfach mit einem Zertifikat ausgezeichnet.
  2. Aktives Gesundheitsmanagement
    Wir fördern das Gesundheitsbewusstsein unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und unterstützen sie bei der Verbesserung und dem Erhalt ihrer Gesundheit.
  3. Urlaub und Vergütung
    Bei uns umfasst Ihr Urlaub 30 Tage pro Jahr. Zusätzlich zur attraktiven Vergütung gibt es bei uns Weihnachtsgeld.
  4. Zusätzliche Altersvorsorge und Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen
    Wir bieten unseren Mitarbeitern eine gute betriebliche Altersversorge durch die VBL an. Außerdem zahlen wir monatliche vermögenswirksame Leistungen.
  5. Arbeitsplatzsicherheit und berufliche Perspektiven
    Bei uns erhalten Sie - bei entsprechenden Leistungen - einen krisensicheren "Job fürs Leben". Nach Ihrem Abschluss wartet auf Sie ein Arbeitsplatz mit vielen interessanten Aufgaben und Weiterbildungsmöglichkeiten!

Niedersächsische Prüfungsordnung

Die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover ist Zuständige Stelle nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) für den Ausbildungsberuf des Sozialversicherungsfachangestellten - Fachrichtung: gesetzliche Rentenversicherung - im Land Niedersachsen. Die Zuständige Stelle ist Ansprechpartner in allen wichtigen Fragen der Berufsbildung. Die Ausbildungs- und Prüfungsanforderungen für Sozialversicherungsfachangestellte sind in den Niedersächsischen Prüfungsordnungen geregelt. Weitere Informationen finden Sie hier: Niedersächsische Prüfungsordnungen

Interesse geweckt?

Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 30. April 2026.

Jetzt bewerben!

Kleiner Tipp:
Bitte fügen Sie Ihrer Onlinebewerbung folgende Unterlagen (als PDF-Datei) bei:
  • ein klar formuliertes Bewerbungsschreiben
  • einen tabellarischen Lebenslauf
  • die letzten beiden Zeugnisse
  • Zeugnisse oder Nachweise über ggf. weitere Qualifikationen
(Bewerbungen bei der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover sind ausschließlich über das Onlineportal möglich.)

Ansprechpartnerin

Stefanie Winkelmann, Telefon 0511 829-4455
Katharina Becke, Telefon 0511 829-136