Art: Ausbildung
Bereich: Produktion, Fertigung, Umwelt- und Landschaftsgestaltung, Dienstleistungen, Energietechnik, Öffentliche / Allgemeine Verwaltung
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Anlagenmechaniker/in
Frühester Beginn: 01.08.2026
Dauer: 3,5 Jahre
Unsere Anlagenmechaniker kommen in allen Bereichen rund um die Gas-, Wasser- und Wärmeversorgung zum Einsatz. Du befasst Dich mit Tätigkeiten im Zählerwesen, kümmerst Dich um die Verlegung von Rohrleitungssystemen und prüfst diese auf Dichtigkeit und Funktion, beseitigst Störungen, führst sachgerechte Montage aus, verarbeitest Metalle und Kunststoffe, baust Schieber und Hydranten ein und stellst Hausanschlüsse her.
Du installierst moderne Heizungsanlagen sowie PC-gestützte Regelungsanlagen. Du sorgst für eine reibungslose Wasserversorgung, montierst Heizkessel und Rohranlagen, um Trinkwasser zu erwärmen.
Die Ausbildung zum Anlagenmechaniker dauert in der Regel 3,5 Jahre und erfolgt dual. Zu Beginn und auch zur Prüfungsvorbereitung findet eine überbetriebliche Metallgrundausbildung bei einem Ausbildungspartner statt, die mehrere Monate dauert. Die Ausbildung erfolgt im Einsatzgebiet Rohrsystemtechnik. Der Berufsschulunterricht verläuft während der gesamten Ausbildung im Blockunterricht.
Mitte des zweiten Ausbildungsjahres findet Teil I der Abschlussprüfung statt, welcher die Ausführung einer komplexen Arbeitsaufgabe, situative Gesprächsphasen und schriftliche Aufgabenstellungen beinhaltet. Das Ergebnis der Prüfung hat Einfluss auf das Gesamtergebnis.
Am Ende der Ausbildung steht Teil II der Abschlussprüfung an, welcher aus einer schriftlichen, mündlichen und einer praktischen Arbeit besteht. Die Prüfung im Bereich des praxisbezogenen Teils besteht aus einer Arbeitsaufgabe und einem Fachgespräch.
Bewerbe Dich mit Deinen vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten zwei Schulzeugnisse, Praktikumsbescheinigungen) online über unser Bewerbungsportal auf der Homepage.
Stadtwerke Viernheim GmbH
Abteilung Personal und Organisation
Industriestraße 2
68519 Viernheim
Deine Ansprechpartnerin: Frau Anne Hohl
Telefon: 06204 989-270
www.ausbildung.swv.de
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.