Art: Ausbildung
Bereich: Maschinenbau
Abschluss: Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, Berufsschulabschluss, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife
Ausbildungsberuf: Zerspanungsmechaniker/in
Frühester Beginn: 01.09.2025
Dauer: 3,5 Jahre
Zerspanungsmechaniker/innen fertigen hochpräzise Bauteile aus Metall. Durch Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen geben sie einem Werkstück seine Form. Ihr wichtigstes Werkzeug sind moderne Fertigungsmaschinen, die manuell oder über eine CNC-Steuerung betrieben werden.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Staatliche Berufsschule I Coburg (1. Lehrjahr), Staatliche Berufsschule Pegnitz (2.-4. Lehrjahr)
Was setzen wir voraus?
Was wir Dir bieten:
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.