Art: Duales Studium
Bereich: Luft- und Raumfahrttechnik
Abschluss: allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife
Ausbildungsberuf: Duales Studium Luft- und Raumfahrttechnik
Frühester Beginn: 01.10.2026
Dauer: 3 Jahre
Als Weltmarktführer auf dem Gebiet der Rohrleitungssysteme in Flugzeugen benötigen wir Spezialistinnen und Spezialisten, die mit ihrem Wissen zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen.
Im Studiengang Luft- und Raumfahrttechnik wird Dir in den ersten vier Semestern ein breites Ingenieurgrundwissen vermittelt.
Im Anschluss findet eine Vertiefung in der Fachrichtung Luft- und Raumfahrtsysteme statt. In den betrieblichen Praxisphasen übernimmst Du Verantwortung für eigene Projekte in Abteilungen wie Engineering, Qualitätssicherung oder Forschung und Entwicklung.
HochschuleDHBW Ravensburg
AblaufTheoriephasen an der DHBW und Praxisphasen im Unternehmen wechseln im dreimonatigen Rhythmus (Doppelphasen sind möglich).
VorpraktikumIm August startet das Vorpraktikum in unserer hauseigenen Ausbildungswerkstatt.
Einsatzbereichez. B. Engineering, Qualitätssicherung, Forschung & Entwicklung, Instandhaltung, Arbeitssicherheit, Umweltschutz, Produktionsbereiche
Benefits
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.