Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Gesundheit, Medizin, Öffentliche / Allgemeine Verwaltung

Abschluss: Hauptschulabschluss

Ausbildungsberuf: Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

Frühester Beginn: 01.08.2026

Dauer: 3 Jahre

Stelle teilen
Was macht man eigentlich als ZFA?

  • Organisation der Arbeitsabläufe in den verschiedenen Kliniken: Das bedeutet, du vereinbarst Termine mit Patienten, führst den Terminkalender, bereitest Praxisräume vor und stellst somit die Nutzbarkeit von Räumen, Instrumenten und Geräten sicher.
  • Professionelle Betreuung von Patienten vor, während und nach der Behandlung ist ein weiterer Aspekt deiner Ausbildung. Du assistierst bei Untersuchungen und Behandlungen.

  • Je nach Qualifikation und Ausbildungsjahr übernimmst du erweiterte Aufgaben in Bereichen wie Prophylaxe, prothetische, chirurgische und kieferorthopädische Assistenz.

  •  Darüber hinaus ist es ebenfalls Aufgabe der zahnmedizinischen Fachangestellten, Röntgenaufnahmen anzufertigen, Behandlungsabläufe zu dokumentieren und die Behandlungsräume hinterher aufzuräumen sowie zu desinfizieren.

  • Büro-, Verwaltungs- und Abrechnungsarbeiten sind weitere wichtige Bereiche deiner Ausbildung, die du bei uns erlernen wirst.

Deine praktische Ausbildung zur*zum zahnmedizinischen Fachangestellten wird im Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde des UKSH-Campus Kiel durchgeführt.


Ein Praktikum ist eine gute Möglichkeit diesen vielseitigen Aufgabenbereich kennenzulernen.

Interessiert? - Dann bewerben:

Voraussetzung:

Guter Hauptschulabschluss (ESA)

Folgende Unterlagen benötigen wir:

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf
  • Schulabschlusszeugnisse
  • ggf. Berufsabschlusszeugnisse
  • evtl. andere Nachweise (Praktika, FSJ, BFD)

Fragen zur Ausbildung und Bewerbung beantwortet gerne:

Dunja Kolodziej

0431 500-13518

Dunja.Kolodziej@uksh.de



 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!