Art: Ausbildung
Bereich: Physikalische Technik, Dienstleistungen, Metall, Maschinenbau, Verkehr, Logistik
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Mechatroniker/in
Frühester Beginn: 01.09.2026
Dauer: 3,5
Mechatroniker arbeiten mit mechanischen, elektronischen und elektrischen Bauteilen und sind für die Wartung und Reparatur von Maschinen zuständig. Treten Funktionsfehler auf, müssen Maschinenteile demontiert und instandgesetzt werden. Auch die Programmierung und Installation von Steuerungen und komplexen Systemen werden von Mechatronikerinnen und Mechatronikern übernommen.
Kurz gesagt: Mechatroniker*innen sind da im Einsatz, wo mechatronische Systeme zum Einsatz kommen – also eigentlich fast überall.
Ausbildung Plus!Sommerfeste und Winterfreizeiten
„Fit für Produktion“-Lehrgänge
Team- und Kommunikationstrainings
Onboarding Woche
Outdoor-Aktivitäten
Kantinenzuschuss
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.