Art: Duales Studium
Bereich: IT, Computer
Abschluss: allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife
Ausbildungsberuf: Duales Studium Informatik
Frühester Beginn: 01.09.2026
Dauer: 3 Jahre
Gemeinsam mit rund 200 Auszubildenden und dual Studierenden meisterst du die abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgaben und bist von Beginn an in ein Team eingebunden. Kompetente Ausbilderinnen und Ausbilder stehen dir mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen dich bei deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung. Nach erfolgreichem Abschluss darfst du dich auf eine Übernahme von mind. einem Jahr freuen.
Zum 01.09. starten wir in einen gemeinsamen Orientierungsmonat, der sich aus einer 2-wöchigen Praxisphase bei DATEV sowie einer 2-wöchigen Online-Theoriephase der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) zusammensetzt. Anschließend beginnt am 01.10. das reguläre Studium an der DHBW.
Das sind deine Aufgaben:Softwareentwicklung: Du entwickelst und implementierst Softwarelösungen in verschiedenen Programmiersprachen wie Java, C# und weiteren.
Agiles Arbeiten: Bei der täglichen Arbeit wirst du agile Methoden wie Scrum kennenlernen und anwenden, um flexibel und effizient Lösungen zu entwickeln.
Projektarbeit Du bist aktiv in IT-Projekte zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen eingebunden.
Entwicklung von Testkonzepten: Du hilfst bei der Erstellung und Umsetzung von Testkonzepten, um Prozesse zu automatisieren.
Problemlösung: Du analysierst technische Herausforderungen, berätst und löst diese eigenständig und dokumentierst deine Arbeit.
Voraussetzungen: Du hast die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit guten Ergebnissen oder erfüllst die Zugangsvoraussetzungen der Hochschule.
Interesse an IT: Du begeisterst dich für Informatik, modernste Technik & aktuelle IT-Trends im Umfeld eines Großrechenzentrums.
Erfahrung: Idealerweise hast du bereits erste praktische Erfahrungen im IT-Bereich gesammelt.
Programmierkenntnisse: Vorkenntnisse in einer Programmiersprache sind von Vorteil, aber kein Muss.
Teamfähigkeit: Du hast Spaß daran, sowohl im Team zu arbeiten als auch eigenverantwortlich Aufgaben zu übernehmen.
Betreuung: Wir bieten dir eine individuelle Ausbildungs- und Einsatzplanung sowie persönliche und fachliche Betreuung durch kompetente Ansprechpartner:innen.
Kombination aus Theorie und Praxis: Dein Studium an der DHBW Baden-Württemberg und die praktische Arbeit bei DATEV ergänzen sich perfekt. Du wirst von Anfang an in reale Projekte eingebunden und kannst deine theoretischen Kenntnisse direkt umsetzen.
Attraktive Vergütung und Benefits: Neben einer fairen Bezahlung profitierst du von zahlreichen Vorteilen, wie flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz
Flexible Arbeitsgestaltung: Du hast die Möglichkeit, das Studium und die Arbeit so zu gestalten, dass sie zu deinem Leben passen. Flexibilität und eine gute Work-Life-Balance sind uns wichtig.
Und vieles mehr…
DATEV ist mehr als nur ein Arbeitgeber – wir sind eine starke Community, die mit Leidenschaft und Innovation die Digitalisierung der Geschäftsprozesse unserer über 700.000 Kunden vorantreibt. Dabei setzen wir auf Vielfalt, Offenheit und Chancengleichheit – damit alle Mitarbeitenden in einer Umgebung arbeiten können, in der sie sich entfalten und Gleichberechtigung erleben. #WirsindDATEV
Du möchtest mehr erfahren?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser Karriereportal. Um den Bewerbungsprozess schnell und sicher zu gestalten, richte bitte einen Bewerbungsaccount ein. Bei Fragen kannst du uns jederzeit kontaktieren:
Kontakt:
Fabian Karl
Telefon: 0911 / 319-58751
E-Mail: ausbildung@datev.de
Bewirb dich jetzt und starte deine Zukunft mit DATEV!
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.