Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

SchwörerHaus KG

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Bau, Architektur, Vermessung, Wirtschaft, Verwaltung, Produktion, Fertigung, Elektro, Metall, Maschinenbau, IT, Computer

Abschluss: Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, Berufsschulabschluss, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife

Ausbildungsberuf: Elektroniker/in für Betriebstechnik

Frühester Beginn: 01.09.2026

Dauer: 3,5 Jahre

Stelle teilen
VERDRAHTEN. INSTALLIEREN. ÜBERPRÜFEN.

WAS DU SCHAFFEN WIRST

Das Verkabeln und Zusammenbauen von mechanischen und elektromechanischen Geräten wecken Dein Interesse? Dann komm zu uns und starte Deine Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) bei SchwörerHaus. Zeige uns durch Dein logisches und abstraktes Denken welches Talent in Dir steckt und löse dadurch technische und elektronische Aufgaben im Handumdrehen. Nachdem Du Dir in der 1-jährigen Berufsfachschule die Grundlagen angeeignet hast, bist Du dann bei uns von Beginn an bei Inbetriebnahmen und Instandhaltungen von Maschinen dabei und montierst und installierst elektrische Betriebsmittel auf dem gesamten Werksgelände, sodass Du viele praktische Erfahrungen sammeln kannst.

WORAUF DU BAUEN KANNST

  • Vielversprechend: 3,5 Jahre voller Herausforderungen, Abwechslung und technischem Know-how – mit spannenden Aufgaben rund um Energieversorgung, Steuerungssysteme und moderne Gebäudetechnik. Als Elektroniker sorgst du dafür, dass alles läuft – sicher und zuverlässig.

  • Lehrreich: Du startest mit einer 1-jährigen Berufsfachschule inklusive wöchentlichem Praxistag. Ab dem 2. Lehrjahr besuchst du ein- bis zweimal pro Woche die Ferdinand-von-Steinbeis-Schule Reutlingen, wo du die theoretischen Grundlagen lernst – von Schaltplänen bis Mess- und Regeltechnik.

  • Teamorientiert: Gemeinsam mit einem engagierten Azubi-Team arbeitest du an realen Projekten – ob im Betrieb oder auf Baustellen. Und auch bei Azubi-Ausflügen, Grillfesten und Sportevents steht der Zusammenhalt im Mittelpunkt.

  • Praxisorientiert: Ganz nach dem Motto „Learning by Doing“ wirst du von Anfang an in die Praxis eingebunden: Du installierst, prüfst, programmierst und wartest elektronische Systeme und Anlagen – mit moderner Technik und echten Aufgaben.

  • In guten Händen: Unsere Ausbilder stehen dir mit Erfahrung, Fachwissen und offener Kommunikation zur Seite. Wir begleiten dich durch jede Phase deiner Ausbildung – mit echtem Interesse an deinem Fortschritt.

  • Ausgezeichnet: Erlebe eine hochwertige und zukunftsorientierte Ausbildung bei Deutschlands Ausbildungs-Ass 2019 – und Träger des Landesausbilderpreises Baden-Württemberg 2025. Starte durch in einem Beruf mit Perspektive – bei uns bist du genau richtig.

DEIN FUNDAMENT FÜR EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG

  • Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
  • Interesse am Berufsfeld
  • Engagement und Freude bei den unterschiedlichsten Aufgaben und Projekten einzeln oder im Team mitanzupacken
  • Zielstrebigkeit, Zuverlässigkeit und Ausdauer mit dem Wunsch etwas zu erreichen

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!