Art: Ausbildung
Bereich: Verkehr, Logistik
Abschluss: Hauptschulabschluss
Ausbildungsberuf: Fachkraft für Hafenlogistik
Frühester Beginn: 01.08.2026
Dauer: 3
Fachkräfte für Hafenlogistik sorgen in See- und Binnenhäfen für die reibungslosen Abläufe beim Warenumschlag. Am Umschlagplatz überwachen und sorgen sie für das Be- und Entladen von Schiffen, Lkw und Güterwaggons. Sie kontrollieren ein- und ausgehende Frachtsendungen auf Vollständigkeit, Qualität und Schäden. Bei Umschlag und Lagerung stellen sie sicher, dass die Waren sachgerecht behandelt werden. Sie bedienen Gabelstapler, Radlader und Portalkräne.
In erster Linie arbeiten sie an Umschlagstellen auf Hafenkais, in Lager- und Hallenbereichen der Hafenanlagen und in Schiffen (vorrangig im Freien).
Gute körperliche Konstitution: Du verfügst über eine robuste physische Verfassung, um den Anforderungen in der Aufbereitungstechnik gerecht zu werden.
Räumliches Vorstellungsvermögen: Du kannst dir gut vorstellen, wie sich die Abläufe und Strukturen in den Anlagen zur Gewinnung und Verarbeitung von Rohstoffen gestalten.
Auge-Hand-Koordination: Präzision ist entscheidend bei der Bedienung von Maschinen und Anlagen sowie bei der Qualitätskontrolle der Materialien.
Umsicht: Du behältst stets den Überblick und handelst vorausschauend, besonders in Umgebungen mit sich verändernden Anforderungen.
Reaktionsgeschwindigkeit: Schnelle und präzise Reaktionen sind wichtig, um auf Veränderungen in den Arbeitsabläufen effektiv zu reagieren.
Verantwortungsbewusstsein: Du übernimmst Verantwortung für die Qualität der aufbereiteten Materialien und beachtest dabei Umwelt- und Sicherheitsvorschriften.
Deine Fähigkeiten und Eigenschaften sind entscheidend für einen erfolgreichen Beitrag zu unserem Team und den Projekten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wir bewegen viel... Machst du mit?
Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Studienabbrechern, Umschülern und Quereinsteigern.
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.