Art: Duales Studium
Bereich: Wirtschaft, Verwaltung, Produktion, Fertigung, Architektur, Kunst, Kultur, Gestaltung, Gesundheit, Informatik, Bibliothekswissenschaft, Dokumentation, Soziales, Pädagogik, Dienstleistungen, Verkehr, Logistik, Landwirtschaft, Natur, Umwelt, Wirtschaftswissenschaften, Öffentliche / Allgemeine Verwaltung
Abschluss: Fachhochschulreife
Ausbildungsberuf: Duales Studium Soziale Arbeit
Frühester Beginn: 01.10.2026
Dauer: 3,5 Jahre
Nach erfolgreichem Abschluss erlangst du die Berufsbezeichnung „Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin/Staatlich anerkannter Sozialarbeiter" beziehungsweise "Staatlich anerkannte Sozialpädagogin/Staatlich anerkannter Sozialpädagoge“
Überblick:
Einsatz in verschiedenen Ämtern der Stadtverwaltung, zum Beispiel im Amt für Jugend und Familie, Amt für Teilhabe und Soziales oder Amt für Zuwanderung und Integration
mitgestaltend und verantwortlich tätig sein
hohes Maß an Verantwortung, Engagement und Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen
vertiefte pädagogische, psychologische, und rechtswissenschaftliche Kenntnisse
Deine Aufgaben:
Beratung und Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Lebenslagen, die sie nicht alleine bewältigen können
Erarbeitung von Konfliktlösungen
je nach gewählter Vertiefung Jugendarbeit oder Jugendsozialarbeit, sozialpädagogische Bildungs- und Erziehungsarbeit von Kindern oder Unterstützung von Menschen in psychosozialen Problemlagen
Dauer:
6 Semester
Studienverlauf:
Das Studium absolvierst du an der Berufsakademie Wilhelmshaven. Theoretische und praktische Abschnitte erfolgen im Wechsel. Die praktischen Abschnitte verbringst du in verschiedenen Einsatzbereichen der Stadt Oldenburg, zum Beispiel im Amt für Jugend und Familie, im Amt für Teilhabe und Soziales, im Gesundheitsamt oder im Amt für Zuwanderung und Integration. Im Laufe des Studiums kannst du dich bei der Belegung deiner Module spezialisieren. Wir begleiten und unterstützen dich während des gesamten Studiums.
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.