Ausbildung Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Vestische Straßenbahnen GmbH

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Wirtschaft, Verwaltung, Produktion, Fertigung, Dienstleistungen, Verkehr, Logistik, Öffentliche / Allgemeine Verwaltung

Abschluss: Hauptschulabschluss

Ausbildungsberuf: Kauffrau/-mann für Büromanagement

Frühester Beginn: 01.09.2026

Dauer: 3 Jahre

Stelle teilen

Lust auf echte Vielfalt? Dann hier entlang, denn Kaufleute für Büromanagement können in sämtlichen Verwaltungs- und kaufmännischen Bereichen eingesetzt werden. Dazu gehören unter anderem spannende Bereiche wie Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Organisation und Koordination interner und externer Prozesse sowie Marketing und Vertrieb

Deine Aufgaben

Hier findest du eine Übersicht über einige deiner Aufgaben:

  • Büro- und Geschäftsprozesse – zum Beispiel Erstellung der Lohn- und Gehaltsabrechnung, Schreiben von Rechnungen, Bestellung von Waren, Schreiben von Angeboten, Abschließen von Verträgen mit Kunden

  • Sekretariats- und Assistenzaufgaben – zum Beispiel Geschäftsbriefe formulieren

  • Organisations- und Koordinationsaufgaben

  • Arbeiten am PC mit Microsoft-Office – zum Beispiel mit Word und Excel

  • Persönlicher Kundenkontakt

  • Zusammenarbeit mit externen Partnern – zum Beispiel Lieferanten

  • Einbindung in Projekte

Deine Qualifikationen

Du bringst mit:

  • mindestens einen qualifizierten Hauptschulabschluss oder die Fachoberschulreife

  • Kontaktfreudigkeit

  • Teamfähigkeit

  • Flexibilität

  • Eigenverantwortlichkeit

  • Interesse an Bürotätigkeiten

  • Interesse am Umgang mit PCs und anderen digitalen Kommunikationsmitteln

Dein Einsatzbereich

Während deiner Ausbildung lernst du alle kaufmännischen Verwaltungsbereiche kennen. Dazu zählen zum Beispiel:

  • Personalwesen

  • Rechnungswesen

  • Marketing und Kundenmanagement

  • Postwesen

  • Controlling

  • Infomationstechnik

  • Technische Verwaltung

  • Medien und Kundendialog

  • Fahrbetrieb

  • Leistungsplanung und Angebot

  • Recht

Deine Wahlqualifikation

Im dritten Jahr deiner Ausbildung bieten wir dir zwei Wahlqualifikationen an, die jeweils fünf Monate lang durchgeführt werden. Diese Qualifikationen stehen zur Auswahl:

  • Personalwirtschaft

  • Kaufmännische Steuerung und Kontrolle

  • Marketing und Vertrieb

  • Einkauf und Logistik

Die Rahmenbedingungen

Dein Berufsschulunterricht findet in Teilzeitform an zwei Tagen in der Woche am Kuniberg Berufskolleg in Recklinghausen statt. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre und endet mit der Abschlussprüfung von der IHK Nordwestfalen. Voraussetzung ist ein mittlerer Schulabschluss. Deine Arbeitszeiten sind flexibel von Montag bis Freitag zwischen 06:00 Uhr und 18:30 Uhr bei einer 39-Stunden-Woche. Mobiles Arbeiten ist teilweise möglich. Außerdem stehen dir 30 Tage Urlaub zur Verfügung.

Die Besonderheiten

Jede Ausbildung ist unterschiedlich und jede hat eigene Besonderheiten. Dazu Zählen in diesem Fall:

  • Lernen mit anderen Azubis in regelmäßig stattfindenden Lerngruppen

  • Besuch von Prüfungsvorbereitungslehrgängen

  • Ausbildungsbegleitend kann die Zusatzqualifikation Europaassistent*in (IHK) erworben werden. Diese beinhaltet unter anderem ein dreiwöchiges Auslandspraktikum.

Das Finanzielle

Deine Ausbildung wird nach Tarif vergütet. Hier findest du die Staffelung der einzelnen Ausbildungsjahre:

  • Erstes Ausbildungsjahr: 1.218,26 €

  • Zweites Ausbildungsjahr: 1.268,20 €

  • Drittes Ausbildungsjahr: 1.314,02 €

 

Außerdem: Jahressonderzahlung, Ausbildungsmittelzuschuss, Abschlussprüfungsprämie

So bewirbst du dich

Wir benötigen folgende Unterlagen:

  • Bewerbungsdeckblatt

  • Bewerbungsanschreiben

  • Tabellarischer Lebenslauf

  • Kopie der beiden letzten Schulzeugnisse

  • ggf. Praktikumsbescheinigungen, Fort- und Weiterbildungsnachweise

Diese kannst Du uns über unser Online-Bewerbungsportal unter www.vestische.de zukommen lassen.

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!