Art: Ausbildung
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Kauffrau/-mann für Büromanagement
Frühester Beginn: 01.08.2026
Dauer: 3 Jahre
Ausbildungsinhalte:
Kaufleute für Büromanagement führen organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus. Während Ihrer Ausbildung werden Ihnen insbesondere folgende Fähigkeiten vermittelt:
Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln und Officeanwendungen
Erstellung von Geschäftsbriefen, Kalkulationstabellen und Präsentationen
Termine planen, koordinieren und überwachen
Vor- und Nachberabeitung von Sitzungen und Besprechungen
Beschaffung von Material und externen Dienstleistungen
Beratung und Unterstützung der Bürger:innen
Mitwirkung bei rechtlichen und personalbezogenenen Aufgaben
Wir bieten:
Eine Ausbildung, die Ihnen vielseitige Kenntnisse in den Bereichen Informationsmanagement und -verarbeitung, Rechnungswesen, Verwaltungsorganisation, Personalwesen und auch allgemeine Rechtskenntnisse vermittelt
Abwechselungsreiche Tätigkeiten innerhalb unserer vielfältigen Ämterstruktur
Eine überdurchschnittliche Vergütung während der Ausbildung
400,00 EUR Ausbildungsprämie bei bestandener Abschlussprüfung
Ein kostenfreies Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets
Eine kostenfreie bzw. vergünstigte dienstliche und private Nutzung des Fahrradsystems "meinRad" (Fahrradvermietsystem in Mainz, Wiesbaden, Ginsheim-Gustavsburg und Budenheim)
Ein jährlicher Lernmittelzuschuss in Höhe von 150,00 EUR
Ein jährlicher Büchergutschein in Höhe von 50,00 EUR
Zusätzliche tarifliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
WIR-Gefühl: gemeinsame Kennenlernfahrt, jährliches Grillfest aller Auszubildenden und weitere Veranstaltungen
Betreuung durch hauptamtliche Ausbildungsleitungen sowie durch über 80 Ausbildungsbeauftragte
Sehr gute Übernahmechancen im Anschluss an die Ausbildung
Ihr Profil:
Qualifizierter Sekundarabschluss I mit mindestens befriedigenden Leistungen oder Fachhochschulreife/Abitur
Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 mit mindestens befriedigenden Leistungen
Leistungsbereitschaft und Flexibilität
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Freude im Umgang mit Menschen
Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
Ihre Perspektiven:
Nach Ihrer Ausbildung können Sie verantwortungsvolle Aufgaben in einem der 23 verschiedenen Ämter der Stadtverwaltung übernehmen.
Die Stadtverwaltung ist eine zukunftssichere Dienstleistungsverwaltung, die vielfältige berufliche Perspektiven bietet:
Ausbau der in der Ausbildung erlernten Kompetenzen durch ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm
Wir bieten Ihnen Unterstützung bei der Teilnahme an den Verwaltungslehrgängen I und II am Kommunalen Studieninstitut in Mainz (KSI)
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit der Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit flexiblen Arbeitszeiten
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen.
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.