Art: Ausbildung
Bereich: Elektro, Dienstleistungen
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Mechatroniker/in
Frühester Beginn: 01.09.2026
Dauer: 3,5 Jahre
Mechatronik ist eine Kombination aus Mechanik, Elektronik und Informatik.
Durch das fächerübergreifende Wissen ist eine innovative, also neuartige Problemlösung möglich.
Der Mechatroniker findet sich sowohl im Fachbereich des Mechanikers als auch in dem des Elektronikers zurecht.
Durch die Fähigkeit, elektronische Steuerungen programmieren zu können, ist er im Stande, komplexe Anlagen zu bauen, in Betrieb zu nehmen und zu reparieren.
Mindestens guter Qualifizierender Abschluss der Mittelschule
Handwerkliches Geschick
Begeisterung für Technik
Motivation und Teamfähigkeit
Gute Noten in Physik und Mathematik
Umfassende Betreuung während der gesamten Ausbildung durch unsere Ausbilderinnen und Ausbilder
Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben in einem global agierenden Familienunternehmen
30 Tage bezahlter Urlaub
Diverse freiwillige Sozialleistungen wie bsplw. Fahrtkostenzuschuss sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Intensive theoretische und praktische Prüfungsvorbereitung
Vielfältige Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
Spannende und abwechslungsreiche Workshops und Seminare, wie zum Beispiel Präsentation & Kommunikation sowie Teambuilding
Betriebliche Altersvorsorge bereits ab Ende der Probezeit
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen kostenlosen Kursangeboten
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.