Art: Ausbildung
Bereich: Ingenieurwissenschaften, Dienstleistungen, Metall, Maschinenbau
Abschluss: Hauptschulabschluss
Ausbildungsberuf: Oberflächenbeschichter/in
Frühester Beginn: 01.09.2026
Dauer: 3
Für all diejenigen, die sich für das Abtragen von Material zur Erzeugung funktionaler Oberflächen oder die chemische und elektrochemische Abscheidung von Metallen und Legierungen interessieren.
Was solltest du wissen?Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Hauptschulabschluss
Berufsschule: Gewerbliche Schule in Schwäbisch Gmünd
Oberflächentechnologien
Anodisationstechnik (das Abtragen von Material zur Erzeugung funktionaler Oberflächen)
Galvanisieren (die chemische und elektrochemische Abscheidung von Metallen und Legierungen)
Einsetzen von Vorrichtungen und Gestellen
Handhabung von Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffen
Planung, Steuerung und Optimierung der Arbeitsabläufe und Beurteilung der Ergebnisse
Bedienen und Einrichten der Produktionsanlagen
Durchführung vorbeugender Wartung an Maschinen und Anlagen
Den Willen, etwas zu lernen
Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
Respektvoller Umgang mit allen Mitarbeitenden
Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
Präzision
Teamfähigkeit
Flexible Arbeitszeiten
Moderne Arbeitsumgebung und technische Ausstattung
Gute Übernahmechancen
Spannende Einführungswoche mit Betriebsrundgängen und Schulungen
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.