Infos

Art: Duales Studium

Abschluss: Fachhochschulreife

Ausbildungsberuf: Duales Studium Verwaltung

Frühester Beginn: 01.08.2026

Dauer: 3 Jahre

Stelle teilen

Ausbildung? Studium? Komm doch zu uns!
1.200 Kolleginnen und Kollegen, 140.000 Bürgerinnen und Bürger -
unendlich viele Möglichkeiten für dich!

Gestalte mit uns die Zukunft unseres Landkreises!

Darauf kannst du dich freuen ...

  • ein attraktives Studium mit einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet

  • ein Beamtenverhältnis als Kreisinspektoranwärterin/-anwärter während des Studiums

  • flexible Arbeitszeiten, die zu Dir passen

  • ein gutes Miteinander in einem modernen Arbeitsumfeld

  • 30 Tage Jahresurlaub und zwei zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester

  • hervorragende Übernahme- und Entwicklungsperspektiven

Unterstützung und Benefits:

  • Einführungstage und Patenschaften für alle neuen Azubis

  • Ausbildungsbeauftragte, die Dich während Deiner Praxiszeiten begleiten

  • Übernahme der Studiengebühren

  • eine gute Bezahlung (Anwärterbezüge: Besoldungstabellen | Niedersächsisches Landesamt für Bezüge und Versorgung (NLBV))

  • Erstattung von Miet- und Fahrkosten zur Kommunalen Hochschule für Verwaltung Niedersachsen (HSVN) in Hannover in einem festgelegten Rahmen

  • technische Ausstattung für das Studium und zur privaten Nutzung

  • Übernahme der DVP (Gesetzessammlung) inkl. Ergänzungslieferungen

  • ein modernes Gesundheitsmanagement mit regelmäßigen Gesundheitstipps, Aktionstagen und Firmenfitness

Was Du bei uns machen wirst…

  • Bürgerinnen und Bürger beraten und ihnen bei Fragen weiterhelfen

  • Anschreiben, Vermerke, Gutachten und Bescheide erstellen

  • viele verschiedene Themenbereiche kennenlernen (z. B. Bürgergeld, Bußgeld, Grundsicherung, Wohngeld, Natur-, Tier- und Verbraucherschutz, Familienhilfe, Bauordnung, Asylrecht u. v. m.)

  • Rechtsvorschriften und Gesetze verstehen und praktisch anwenden

  • Herausforderungen meistern und Deine Fähigkeiten weiterentwickeln

  • und noch vieles mehr

… und was macht Dich aus?

  • Du besitzt die (Fach-) Hochschulreife?

  • Du hast Interesse am Umgang mit Rechtsvorschriften?

  • Du hast Spaß daran, Dich für andere Menschen einzusetzen und willst etwas bewirken?

  • Flexibel, motiviert und zielstrebig – das bist Du?

  • Teamwork und Kommunikation sind total Dein Ding?

  • Du lernst gerne Neues dazu und kannst auch mit Konflikten umgehen?

  • Du hast vielleicht sogar Kenntnisse in verschiedenen Sprachen?

Neugierig geworden?

Dann bewirb Dich jetzt online bis zum 14.09.2025 mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse, ggf. Nachweise über Praktika) über den Bewerbungslink.  

Wenn Du die Zugangsvoraussetzungen der Ausschreibung im vollen Umfang erfüllst, erhältst Du die Gelegenheit, an einem Eignungstest des NSI teilzunehmen. Die erfolgreiche Teilnahme mit mindestens einem „befriedigenden“ Ergebnis ist die Voraussetzung für die Berücksichtigung im weiteren Auswahlverfahren.

 Der Landkreis Verden schätzt die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung oder sexueller und geschlechtlicher Identität. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden besonders berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme!

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!