Art: Ausbildung
Bereich: Medien, Bau, Architektur, Vermessung, Wirtschaft, Verwaltung, Produktion, Fertigung, Kunst, Kultur, Gestaltung, Informatik, Bibliothekswissenschaft, Dokumentation, Soziales, Pädagogik, Dienstleistungen, IT, Computer, Verkehr, Logistik, Landwirtschaft, Natur, Umwelt, Wirtschaftswissenschaften, Lehramt, Banken, Versicherung, Öffentliche / Allgemeine Verwaltung
Abschluss: Hauptschulabschluss
Ausbildungsberuf: Straßenbauer/in
Frühester Beginn: 01.09.2026
Dauer: 3 Jahre
Ihre Vorteile:
Sinnstiftende Arbeit für die Stadtgesellschaft
Arbeit mit moderner Ausstattung und Maschinen
Umfassende Betreuung durch qualifizierte Ausbilder*innen
Attraktive Bezahlung und vergünstigte Bus- und Bahntickets
Standortsicherheit und geregelte Arbeitszeiten
Super Arbeitsklima und starker Zusammenhalt
Einführungswoche mit Teamtraining
Übernahmegarantie bei entsprechender Eignung
Sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
Ihre Aufgaben:
Praktische Umsetzung der theoretischen Planung von Straßen und Wegen
Bau und Unterhalt von Verkehrswegen und -flächen
Anlegen von Entwässerungseinrichtungen für Oberflächenwasser, Schächten und Anschlussleitungen
Anbringung von Fahrbahnmarkierungen und Verkehrszeichen
Asphaltarbeiten und Pflastern mit Natur- und Betonsteinen
Anlegen von Böschungen und Randbefestigungen
Ihr Profil:
Sie können mindestens den erfolgreichen Haupt- oder Mittelschulabschluss oder einen gleichwertigen, anerkannten ausländischen Bildungsabschluss vorweisen
Sie können, bei ausländischer Schul- bzw. Berufsbildung, mindestens Deutschkenntnisse auf dem Niveau B 2 GER nachweisen
Sie haben Interesse an bautechnischen Arbeiten
Sie arbeiten gerne im Freien
Sie sind handwerklich geschickt
Sie haben Spaß an Teamarbeit
Bewerbungsfrist: 07.09.2025
Kennziffer: *_000352
Weitere Infos: www.erlangen.de/ausbildung
Kontakt: Frau Zillig, Tel. 09131 86-1828 und Herr Trautner, Tel. 09131 86-2087
Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.