Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Stadt Seesen

Infos

Art: Ausbildung

Bereich: Dienstleistungen, Öffentliche / Allgemeine Verwaltung

Abschluss: Hauptschulabschluss

Ausbildungsberuf: Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung

Frühester Beginn: 01.08.2026

Dauer: 3 Jahre

Stelle teilen

Hast du Lust aktiv zum Schutz unserer Umwelt beizutragen? Möchtest du nachhaltige Lösungen für eine der wichtigsten Ressourcen entwickeln? Dann ist die Ausbildung zum Umwelttechnologen/zur Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung vielleicht genau das Richtige für dich!

Informationen zur Ausbildung:

  • Die Ausbildung ist dual aufgebaut und dauert drei Jahre.

  • Die Ausbildung beinhaltet Unterrichtsblöcke an der BBS in Goslar, praktische Lehrgänge für Technik und Labor in Hildesheim sowie Praxiszeit bei der Abwasserbeseitigung der Stadt Seesen.

  • Ausbildungsinhalte in der Berufsschule: Grundfächer wie z.B. Deutsch und Politik; spezifische Lernfelder in Richtung Naturwissenschaften wie z.B. Planen eines Umweltkonzeptes, Umgehen mit Mikroorganismen, Rohrleitungssysteme betreiben, Untersuchen von Wasser- und Abfallinhaltsstoffen usw.

  • Tätigkeiten während der Ausbildung in der Praxis: z.B. Probenahme und Analyse von Wasser- und Schlammproben; Wartung und Instandhaltung verschiedener Motoren, Pumpen, Zentrifugen und Rührwerken; Kontrolle von Pumpstationen und Kanalabschnitten; elektrische Tätigkeiten und vieles mehr.

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Hauptschulabschluss

  • Interesse im Bereich Natur, Umwelt und Technik

  • Freude an der Arbeit im Freien

  • Bereitschaft zur Arbeit im Team

Das bieten wir dir:

  • Verzahnung von Theorie und Praxisphasen

  • gute Übernahmechancen

  • eigenes IPad zu Ausbildungsbeginn

  • gute Verdienstmöglichkeiten bereits während der Ausbildung

  • 50 % Erstattung der Kosten für Lehrmittel

  • vermögenswirksame Leistungen

  • Erstattung Fahrtkosten zur Berufsschule/zum Lehrgangsort

  • Teilnahme an diversen betriebsinternen Veranstaltungen

Du hast noch Fragen oder möchtest weitere Informationen einholen?

Dann zögere nicht und wende dich direkt an unseren Ansprechpartner für die Ausbildung:

Herr Markus Timm
05381/75-251
timm@seesen.de

Wir konnten dich bereits von einer Ausbildung bei uns überzeugen?

Dann sende deine schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 19.09.2025 an:

Stadt Seesen
Personalabteilung
Marktstraße 1
38723 Seesen

oder per Mail im PDF-Format an bewerbung@seesen.de oder bewirb dich direkt hier über Ausbildung.de über den Button "Jetzt bewerben"!

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!