Duales Studium Bachelor of Engineering Maschinenbau / Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w)

ABUS Kransysteme GmbH

Infos

Art: Duales Studium

Bereich: Maschinenbau

Abschluss: Fachhochschulreife

Ausbildungsberuf: Duales Studium Maschinenbau

Frühester Beginn: 01.07.2026

Dauer: 4 Jahre 2 Monte

Stelle teilen

Während des Studiums befasst du dich mit folgenden Themengebieten bei ABUS:

  • Entwicklungstätigkeiten und komplexe technische Projekte

  • Analyse von Prozessen und Optimierungsvorschlägen

  • Kommunikation mit anderen Abteilungen wie Forschung, Entwicklung und Fertigung

Während der Ausbildung in der Lehrwerkstatt lernst du:

  • Verantwortung für die Betriebsbereitschaft von Maschinen und Anlagen

  • Herstellung, Montage und Prüfung von Maschinen- und Geräteteilen sowie technischen Systemen

  • Wartung und Instandhaltung der Anlagen: Fehleranalyse, Ersatzteilfertigung oder -beschaffung, Reparaturen

  • Bearbeitung von Materialien durch Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen sowie Schweißen und Verschrauben

Worauf kommt es an?

Sorgfalt ist in diesem Beruf besonders wichtig, z. B. beim Auswerten technischer Unterlagen, der Wartung von Maschinen oder der Durchführung von Qualitätskontrollen. Mathematikkenntnisse sind erforderlich, um z. B. Maße, Winkel oder Volumina für Ersatzteile zu berechnen. Physik hilft, Maschinen und Anlagen zu verstehen sowie Grundlagen der Elektro- und Steuerungstechnik anzuwenden. Informatikkenntnisse erleichtern den Umgang mit computergesteuerten Maschinen.

Ausbildungszeit inkl. des Studiums:

  • 4 Jahre und 2 Monate (inklusive Studium)

  • Die theoretischen Inhalte werden an der TH Köln am Standort Gummersbach gelehrt

  • ABUS übernimmt die Studiengebühren und du erhältst eine Ausbildungsvergütung

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!