Art: Ausbildung
Bereich: Metall, Maschinenbau
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Technische/r Produktdesigner/in
Frühester Beginn: 01.09.2026
Dauer: 3,5 Jahre
Was Du lernst:
Du planst und konzipierst Bauteile und Baugruppen mit CAD-Programmen
Entwirfst, gestaltest und konstruierst Produktlösungen
Analysierst und nutzt technische Unterlagen auftragsbezogen.
Wählst geeignete Fertigungsverfahren und Werkstoffe anhand von Produktanforderungen aus
Fertigst technische Begleitunterlagen wie z. B. technische Zeichnungen an
Erkennst Produktschwächen führst Produktoptimierungen durch
Was daraus entsteht:
Aus Deinen 3-D Modellen und technischen Zeichnungen entstehen Werkzeuge und Vorrichtungen. Diese werden in den verschiedensten Branchen wie z. B. Automobil- und Luftfahrtindustrie eingesetzt, um Motorblöcke oder Flugzeugkabinen herzustellen
Was Du von uns erwarten kannst:
Ein teamorientiertes und freundliches Arbeitsumfeld
Gutes Arbeitsklima mit gemeinsamer Freude an der Arbeit
Ein kompetentes, engagiertes und langjährig erfahrenes Ausbildungsteam
Immer neue herausfordernde Aufgaben
Deinen eigenen modern ausgestatteten Konstruktionsarbeitsplatz
Unterstützung bei Schulmaterial inklusive Firmenlaptop
Was aus Dir werden kann:
Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Konstrukteur (m/w/d)
Ein Anwendungstechniker (im Außendienst), der die Welt bereist und Kunden betreut
Nach Abschluss Deiner Ausbildung kannst Du Dich auf vielen Wegen weiterqualifizieren. „Wir unterstützen Dich“. Junge Talente haben bei uns große Chancen, sich beruflich zu entwickeln.
Was wir von Dir erwarten:
Gutes technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
Rechnerisches und logisches Denken sowie gute PC-Kenntnisse in MS-Office
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein, die Fähigkeit selbstständig zu arbeiten und hohe Lernbereitschaft
Gute Mittlere Reife oder Fachhochschulreife
Was sind Deine Vorteile:
Teamorientiertes und freundliches Arbeitsumfeld
Unterstützung durch ein kompetentes und engagiertes Ausbildungsteam
Viel Freiraum und Förderung über die eigentliche Fachausbildung hinaus
Mitarbeit im laufenden Tagesgeschäft und ggf. in spannenden Projekten
Essenszuschuss für unsere Kantine mit vielfältigem und großem Speiseangebot
Teambuilding durch Azubi-Ausflug und Betriebsfeiern
Kostenlose Parkplätze (u. a. Parkhaus)
Gute Anbindung zum ÖPNV und Beteiligung am D-JugendticketBW
Zusätzliche Schulungen und Workshops
Jährliche Gesundheitstage, ein Betriebsarzt und noch vieles mehr!
Was noch wichtig ist:
Ausbildungdauer: 3,5 Jahre, kann auf 3 Jahre verkürzt werden
Ausbildungsbeginn: September
Berufsschule: Ferdinand-von-Steinbeis-Schule, Reutlingen
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.