Art: Ausbildung
Bereich: Produktion, Fertigung, Ernährungswissenschaften, Groß- und Einzelhandel
Abschluss: Realschulabschluss
Ausbildungsberuf: Süßwarentechnologe/-technologin
Frühester Beginn: 01.09.2026
Dauer: 3 Jahre
Die Ausbildung zum Süßwarentechnologen bei Lindt & Sprüngli ist eine faszinierende Reise durch die Welt der Schokolade. Von der Auswahl der feinsten Kakaobohnen bis hin zur kunstvollen Gestaltung diverser Schokoladenprodukte, lernst du alle Schritte kennen, die notwendig sind, um hochwertige Süßwaren zu kreieren. Hierzu zählen spezialisierte Fähigkeiten wie das Rösten von Nüssen, die Herstellung von Schokoladenmassen sowie das Überwachen technischer Prozesse und das Verstehen komplexer Systeme. Damit lernst du alles, was zur industriellen Herstellung von Schokoladenartikel notwendig ist, aber auch die Kunst Schokoladenkompositionen von Hand herzustellen. Unter der Anleitung erfahrener Fachausbilderinnen erhältst du eine umfassende Betreuung, die sicherstellt, dass du sowohl die praktischen als auch die theoretischen Aspekte der Schokoladenherstellung meisterst. Diese Ausbildung bietet dir nicht nur einen tiefen Einblick in die Prozesse der Schokoladenproduktion, sondern bereitet dich auch darauf vor, in der Zukunft möglicherweise eigene Innovationen in der Welt der Süßwaren zu entwickeln.
Finde Geschmack an Aufgaben in folgenden Bereichen:Rösterei/ Nussabteilung
Chocoladen- und Füllmassenherstellung
Krokantabteilung
Nougatabteilung
Hohlkörperanlagen
Gefüllte Hohlkörperanlagen
Überziehanlagen
Mandel-Nuss-Splitter-Anlage
Tafelanlagen
Verpackungs- und Wickelmaschinen
Pralinenanlagen
Dragierung
Qualitätssicherung
Produktentwicklung
In der Ausbildungszeit wirst Du von unseren Fachausbilderinnen betreut, die für die Koordination deiner Ausbildung zuständig sind.
Zeig' uns Deine Chocoladenseiten:Freude an einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Ausbildung
Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Sorgfältigkeit und Zuverlässigkeit
Freude am Umgang mit Lebensmitteln
Bereitschaft zum Schichtdienst
Technisches Verständnis
Eigenständiges Arbeiten
Mindestens einen guten mittleren Bildungsabschluss
Qualifizierte Ausbildung mit sehr guten Übernahmechancen
30 Urlaubstage pro Jahr
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Betriebliche Altersvorsorge
Jährliche Azubi-Trainings
Sommerfest und Weihnachtsfeier
Interner Unterricht zur Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung
Knabberpakete sowie monatliche Gratisware
Zentralfachschule der deutschen Süßwarenwirtschaft (ZDS) in Solingen, insgesamt 12 Wochen Blockunterricht pro Jahr, Unterbringung und Verpflegung im ZDS-Berufsinternat in Solingen.
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.