Art: Abiturientenprogramm
Bereich: Dienstleistungen
Abschluss: Hauptschulabschluss
Ausbildungsberuf: Fachlagerist/in
Frühester Beginn: 01.08.2026
Dauer: Siehe Stellenbeschreibung
Ottobock SE & Co. KGaA
Was erwartet Dich?
Als Fachlagerist (d/w/m) ist es Deine Aufgabe, in einem hochmodernen Logistikzentrum für Ordnung zu sorgen. Du arbeitest dabei in verschiedensten Bereichen des Logistikzentrums und lernst, wie jegliche Güter fachgerecht verpackt und für den Transport verladen werden, wie Du sie annimmst und verlagerst. Dies wird mit Hilfe computergesteuerter Systeme und mit spezieller Transporttechniken erledigt.
Wie läuft die Ausbildung ab:
Deine Ausbildung wird in der Regel 2 Jahre dauern. Deine Berufsschule wird die BBS1 in Göttingen sein. Hier wirst Du zu Beginn Deiner Ausbildung an 2 Tagen in der Woche zur Schule gehen. Die restlichen 3 Tage der Arbeitswoche wirst Du in unserem Logistikzentrum verbringen. Nach Deiner Ausbildung ist es unser Ziel, Dich in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen.
Was sind Deine Aufgaben?
Welche Alternativen gibt es?
Als Alternative zur 2-jährigen Ausbildung als Fachlagerist (d/w/m) bieten wir Dir auch die 3-jährige Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (d/w/m) an. Der Unterschied zwischen den beiden Ausbildungsberufen liegt darin, dass die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (d/w/m) einen kaufmännischen Teilbereich enthält und organisatorische Prozesse sowie Absprachen mit Lieferanten bestehen.
So könnte es nach Deiner Ausbildung weitergehen: Weiterbildung in den Bereichen Logistik und Supply Chain Management.
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.