Art: Ausbildung
Bereich: Design, Gestaltung, IT, Computer, Groß- und Einzelhandel
Abschluss: Hauptschulabschluss
Ausbildungsberuf: Koch/Köchin
Frühester Beginn: 01.09.2026
Dauer: 3 Jahre
Zukunftsorientierte Ausbildungs- und Studiengänge? Check! Digitale Arbeitswelt? Check! Starke Teams und dynamische Entwicklungschancen? Check! Wir, die Witt-Gruppe, sind mit unseren 3100 Mitarbeiter*innen ein erfolgreicher internationaler Omnichannel-Händler im Bereich Fashion und Teil der weltweit agierenden Otto Group. Mit 8 Marken, 20 Online-Shops und über 110 Filialen bewegen wir uns in einem attraktiven Wachstumsmarkt und gestalten die Shopping-Welt unserer Zielgruppe 50+.
In unseren Ausbildungsberufen und Dualen Studiengängen lernst du eine fördernde und fordernde Arbeitswelt kennen, in der wir auf kurze Kommunikationswege, eine unternehmensweite Du-Kultur und flache Hierarchien setzen. Durch unser Buddy-Programm steht Dir neben deinen Betreuer*innen während der gesamten Zeit ein erfahrener Azubi/Duali aus einem höheren Ausbildungsjahr zur Seite. Dieser hilft dir bei allen Fragen weiter und kann dir aus erster Hand erzählen, wie Du es rockst. Auf was wartest Du? Ergreife die Chance auf Selbstverwirklichung und Weiterentwicklung. Begib Dich als Young Professional mit uns auf die Reise voller Möglichkeiten, die Shopping-Welt der Zukunft selbst mitzugestalten und eigene Ideen umzusetzen.
Dein Einstieg in die Berufswelt:Deine Leidenschaft gilt dem Kochen und Genießen leckerer Gerichte? Dann ist eine Ausbildung zum*zur Koch*Köchin genau das Richtige für Dich! An drei Standorten sorgt unsere Kantine für das leibliche Wohl der Mitarbeiter*innen und Gäste. In Spitzenzeiten kommen dabei bis zu 1.200 Mahlzeiten täglich auf den Tisch. Am Ende Deiner dreijährigen Ausbildung bist Du fit am Herd und weißt, wie Du Rezepte zusammenstellst und Zutaten einkaufst. Besonderer Pluspunkt einer Koch-Ausbildung bei der Witt-Gruppe: Lange Nachtschichten und Wochenend-Dienst gibt es bei uns nicht! In unseren Kantinen gibt es Frühstück und Mittagessen – abends und am Wochenende kochst Du nur für Familie und Deinen Freundeskreis! Dank unseres neuen Küchen- und Restaurantkonzepts lernst Du von Anfang an den Umgang mit aktuellster technischer Ausstattung.
Ein besonderes Highlight:
Freu Dich auf die exklusive Ausstattung unseres neuen Betriebsrestaurants!
Neben der klassischen Mittagsküche erwartet Dich unsere Vital-Bar, die ein ausgewähltes Angebot an Frühstück, Brunch und Snacks bereithält, um jeden Tag optimal zu starten. Und für alle Kaffee-Liebhaber haben wir sogar eigene Baristas. Diese Vielfalt bietet Dir nicht nur viel Abwechslung, sondern eröffnet Dir auch spannende Einblicke in andere Bereiche der Gastronomie. Ein interessantes Ausbildungsprogramm und feste Ansprechpartner*innen in den Abteilungen und in der Personalabteilung unterstützen Dich hierbei.
Deine Aufgaben:Von der Artischocke bis zur Zwiebel - erfahre alles über Zubereitung und Lagerung von Speisen
Menü, Warenkorb und Rezepte - Einkauf und Kalkulation von Lebensmitteln sowie die Organisation des Speiseplans ergänzen die Ausbildung
Dein Arbeitsplatz ist unsere Kantine - hier wird Sauberkeit großgeschrieben
Service und Catering - lerne die gehobene Gastronomie kennen, sowohl in unserem eigenen Restaurant als auch während eines Praktikums in einem Partnerhotel
Du bekommst Deine Arbeitskleidung inklusive Reinigung von uns gestellt
Dich erwarten feste Arbeitszeiten im Rahmen unseres Kantinenbetriebes von Montagvormittag bis Freitagnachmittag
Ein (qualifizierender) Hauptschulabschluss oder die mittlere Reife bei Ausbildungsbeginn
Du konntest idealerweise bereits erste Erfahrungen in Praktika oder Nebenjobs in der Küche sammeln
Du beweist Geschick in der Küche und im Umgang mit Lebensmitteln
Du bist kreativ und Serviceorientierung ist für Dich selbstverständlich
Du kommunizierst gerne, magst Team-Arbeit und kannst aber auch Deinen Standpunkt vertreten
Dank unserer Unterstützung bist Du von Anfang an finanziell unabhängig. Außerdem profitierst Du von einem umfangreichen Zusatzangebot und übernimmst von Beginn an Verantwortung.
Die wichtigsten Eckdaten:
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule: Staatliches Berufliches Schulzentrum Wiesau, wöchentlich (an unterschiedlichen Tagen), mehr Infos unter www.bs-wiesau.de
Abschluss: Koch*Köchin (IHK)
Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.