Infos

Art: Duales Studium

Bereich: Medizin

Abschluss: Fachhochschulreife

Ausbildungsberuf: Duales Studium BWL

Frühester Beginn: 01.08.2026

Dauer: 6 Semester

Stelle teilen
Das erwartet Dich

  • Im Rahmen der studienintegrierenden Ausbildung bieten wir gemeinsam mit dem HANSE-Berufskolleg in Lemgo und der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld ein duales Studienmodell an, welches eine praxisnahe Ausbildung und ein akademisches Studium vereint:

    • Nach 3 Jahren: IHK-Abschluss zum Industriekaufmann (m/w/d)

    • Nach insgesamt 4 Jahren: Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) in Betriebswirtschaftslehre

Allgemeine Studieninhalte

  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

  • Marketing & Vertrieb

  • Personalmanagement

  • Rechnungswesen und Controlling

  • Wirtschaftsrecht

  • Digitalisierung & Wirtschaftsinformatik

  • Statistik & Wirtschaftsmathematik

  • Wissenschaftliches Arbeiten und Projektmanagement

Dein Profil

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife (schulischer und praktischer Teil)

  • Interesse an kaufmännischen Abläufen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen; vor allem im Bereich Beschaffung

  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

  • Selbstorganisation und Durchsetzungsvermögen

  • Verantwortungsbewusstsein und hohe Motivation

Der betriebliche Ausbildungsschwerpunkt liegt in der Abteilung Beschaffung

Dort lernst du umfassend die Prozesse in der Beschaffung kennen:

  • Marktbeobachtungen, Lieferantenauswahl-Prozess, Entwicklung und Umsetzung von Verhandlungsstrategien

  • Lieferantenmanagement-Prozess: Onboarding, Bewertung und Entwicklung von nationalen und internationalen Lieferanten

  • Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Ermittlung von Materialbedarfen und Strategien zur Bedarfsdeckung

  • Mitwirkung an Projekten zur Effizienzsteigerung im Beschaffungsprozess

Theorie am HANSE-Berufskolleg und FHM

Während deiner dreijährigen Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) bist du zeitgleich als Student (m/w/d) an der FHM eingeschrieben.

  • Berufsschulunterricht: Am Hanse-Berufskolleg sind die Studieninhalte in den regulären Unterricht integriert. In diesen Präsenzzeiten wirst du durch intensives Coaching begleitet.

  • Selbstlernphasen: In betreuten Fernstudienphasen vertiefst du dein Wissen von zu Hause aus und bereitest dich gezielt auf Prüfungen vor.

  • Effizient durch Anerkennung: Durch die enge Abstimmung von Schul- und Studieninhalten werden Prüfungsleistungen gegenseitig anerkannt und ECTS-Punkte für das Studium gesammelt.

  • Nach dem IHK-Abschluss: Im vierten Jahr absolvierst du im Fernstudium (parallel zum Berufseinstieg) die restlichen Module inkl. der notwendigen ECTS-Punkte. Die Bachelorarbeit wird über ein Thema im Beschaffungsmanagement geschrieben. So erreichst du nach insgesamt vier Jahren deinen Bachelorabschluss und sammelst parallel erste Berufserfahrung.

Das bieten wir Dir

  • 35 Stunden-Arbeitswoche

  • 30 Tage Urlaub

  • Ein flexibles Gleitzeitmodell

  • Attraktive Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag

  • Welcome Week zum Start deiner Ausbildung

  • Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung (1. Jahr garantiert)

  • Vielfältiges Weiterbildungsangebot während und nach der Ausbildung

  • Neues Aus- und Weiterbildungszentrum

  • Mitarbeit in spannenden Projekten

  • Betriebsrestaurant

  • Sportangebote und Kooperationen mit Fitnessstudios

  • Mitarbeiter-Events wie z.B. After-Work-Partys und Betriebsfeste

 

 

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben!